Eine neue Ära des Verbraucherschutzes beginnt in Luxemburg

Getty Images
Am 30. Oktober 2025 verabschiedete die luxemburgische Abgeordnetenkammer einstimmig den Gesetzentwurf Nr. 7650, mit dem ein kollektiver Klagemechanismus im Bereich des Verbraucherrechts in das nationale Recht eingeführt wird. Dieser Schritt war ein Meilenstein für all diejenigen, die von Unternehmen ungerecht behandelt wurden, sich aber nicht allein wehren konnten.
Bei einer Sammelklage kann sich eine Gruppe von Verbrauchern, die denselben Rechtsverstoß erlitten haben, in einer einzigen Klage zusammenschließen. Statt mehrerer Einzelklagen gibt es also nur eine einzige, aber dafür umso mächtigere und wirksamere.
Das Verfahren der Sammelklage besteht aus drei Schritten:
Anspruchsberechtigung und Einleitung des Verfahrens
Entschädigung für Schäden
Verwirklichung der Entschädigung
Die Parteien können Streitigkeiten auch gütlich beilegen, indem sie eine Mediationsvereinbarung abschließen, die vom Gericht genehmigt wird. Sie ist ebenfalls veröffentlichungspflichtig und gewährleistet, dass alle Verfahrensrechte der Parteien gewahrt bleiben.





