Xavier Bettel besuchte Moldawien

Sasha Pleshco, Unsplash
Der luxemburgische Vizepremierminister und Außenminister Xavier Bettel, sein belgischer Amtskollege Maxime Prévot und die Generaldirektorin für europäische Zusammenarbeit des niederländischen Außenministeriums, Heleen Bakker, besuchten am 25. August gemeinsam Chisinau.
In der moldauischen Hauptstadt führte die Delegation Gespräche mit Präsidentin Maia Sandu, Außenminister Mihai Popșoi, EU-Integrationsministerin Cristina Gherasimov, Innenministerin Daniela Misail-Nichitin, Energieminister Dorin Junghietu und Parlamentspräsident Igor Grosu.
Das Hauptthema war der Beitrittsprozess der Republik Moldau zur Europäischen Union. Bettel bekräftigte die Unterstützung Luxemburgs für die Entscheidung des Landes für Europa und betonte, dass die Zukunft ausschließlich von den moldauischen Bürgern bestimmt werden sollte.
Ein separater Block war den Energiefragen gewidmet. Dank der engen Zusammenarbeit mit der EU ist die Republik Moldau nun fast völlig unabhängig von russischen Energieressourcen. Um dies zu bestätigen, besuchte die Delegation einen neuen Solarpark, der zu einem Vorzeigeprojekt im Zuge der Energieautonomie geworden ist.
Der Besuch beschränkte sich nicht auf Gespräche mit der politischen Führung. Die Benelux-Vertreter trafen auch mit Vertretern der Zivilgesellschaft, einschließlich Jugendorganisationen, zusammen, um über die europäische Integration und die Beteiligung der Öffentlichkeit an diesem Prozess zu diskutieren.