facebook
Luxtoday

Rekordtiefstand bei Kohleproduktion und -verbrauch in der EU

Zuletzt aktualisiert
04.07.25
Coal in Europe

Ottr Dan, Unsplash

Einem neuen Eurostat-Bericht zufolge verzeichnete die Europäische Union im Jahr 2024 die niedrigsten Zahlen für die Kohleproduktion und den Kohleverbrauch aller Zeiten. Der Verbrauch sank auf 306 Millionen Tonnen (-13 % im Vergleich zu 2023) und die Produktion auf 242 Millionen Tonnen (-12 %). Mit diesen Zahlen setzte sich der bereits im Jahr 2023 verzeichnete Rekordrückgang fort, als die jährlichen Rückgänge 23 % bzw. 21 % betrugen.

Die Kohle hat einen immer geringeren Einfluss auf die Energiebilanz der Region: Ihr Anteil an der Stromerzeugung ist von 16 % im Jahr 2022 auf 12 % im Jahr 2023 gesunken. Die Gründe dafür sind sowohl struktureller als auch politischer Natur. Vor allem das im August 2022 in Kraft getretene EU-Embargo für Kohleimporte aus Russland war ein wichtiger Faktor. Von 2021 bis 2023 brachen die russischen Kohlelieferungen in die EU um 98 % ein.

An die Stelle Russlands traten Australien und die USA, die jeweils 25 % der gesamten Steinkohleeinfuhren der EU im Jahr 2023 abnahmen. Es folgten Kolumbien (18 %), Südafrika (14 %) und Kasachstan (9 %). Insgesamt entfielen auf diese fünf Länder 90 Prozent der gesamten Lieferungen.

Gleichzeitig lag die Abhängigkeit der EU von Kohleimporten bei 67 Prozent - viel niedriger als bei Öl (95 Prozent) und Erdgas (90 Prozent). Dies deutet darauf hin, dass die Kohle trotz des rückläufigen Verbrauchs immer noch eine Rolle bei der Energieversorgung spielt, wenn auch eine, die rasch an Bedeutung verliert.

Dieser historische Rückgang fällt mit dem aktiven Übergang der EU zu erneuerbaren Energien und grünen Investitionen zusammen. Experten schätzen, dass selbst widerstandsfähige Branchen wie die Metall- und die Schwerindustrie beginnen, ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu überdenken.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
04.07.25

Fotos aus diesen Quellen: Ottr Dan, Unsplash

Autoren: Alex Mort

Verwandte Materialien

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Erhalten Sie nützliche Tipps, lokale Nachrichten und Ratgeber für Expats in Luxemburg – direkt in Ihr Postfach.