facebook
Luxtoday

Airbus unterstützt die Idee der Zweiklassenbestuhlung in Flugzeugen: Was erwartet die Passagiere?

Zuletzt aktualisiert
16.02.25
Airbus new chairs

Daniel Eledut, Unsplash

Die umstrittene Idee von Chaise Longue, Passagiere in einem Flugzeug auf zwei Ebenen zu platzieren, könnte Realität werden. Der Entwickler des Konzepts, Alejandro Núñez Vicente, hat bestätigt, dass sein Start-up mit Airbus zusammenarbeitet, um die Möglichkeit zu erkunden, diese Sitze in Verkehrsflugzeugen einzusetzen.

Ein Airbus-Sprecher bestätigte die Beteiligung an dem Projekt, wies aber darauf hin, dass sich die Entwicklung noch in einem frühen Stadium befinde, weshalb das Unternehmen keine weiteren Kommentare abgeben wolle.

Das Konzept basiert auf dem Wegfall der Gepäckablagen und dem Einbau von zwei Sitzebenen. Die Fahrgäste können zwischen Sitzen auf der oberen und unteren Ebene wählen.

  • Die obere Reihe bietet einen größeren Neigungswinkel und mehr Beinfreiheit als die normalen Economy-Sitze.
  • Die untere Etage mag auf den ersten Blick beengt erscheinen, aber die Entwickler versichern, dass sie mehr Beinfreiheit und mehr Komfort bietet.

Zuvor hatte Núñez Vicente das Konzept für die Economy Class getestet, aber 2023 stellte er eine Variante für die Business und First Class vor. Es ist noch nicht klar, welches Segment von der Zusammenarbeit mit Airbus betroffen sein wird.

Zuvor war Chaise Longue in den sozialen Medien wiederholt kritisiert worden. Die Passagiere befürchten, dass das neue Format Flüge in einen engen Alptraum verwandelt und Unannehmlichkeiten beim Ein- und Aussteigen verursacht. Einige scherzten sogar über die Risiken für Passagiere in der unteren Reihe im Falle von "durchströmenden Gasen" von oben.

Der Entwickler behauptet, er wolle die herkömmlichen Sitze nicht vollständig ersetzen. Seine Idee ist es, die Doppelstocksitze in der Mitte der Kabine zu platzieren und die Standardsitze an den Seiten zu belassen.

Das Konzept kommt auch den Fluggesellschaften zugute: Mehr Sitzplätze bedeuten mehr Einnahmen, wodurch die Tickets billiger werden können.

Trotz der Unterstützung von Airbus sind zweistöckige Sitze in Flugzeugen noch weit von der Realität entfernt. Die Entwicklung dauert Jahre, und das Projekt befindet sich derzeit in der Forschungsphase.

Núñez Vicente ist jedoch zuversichtlich, dass die Idee mit der Unterstützung von Airbus realisierbar sein wird und den Komfort der Flüge verbessern kann. In der Zwischenzeit ist Chaise Longue offen für die Zusammenarbeit mit anderen Fluggesellschaften.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
16.02.25

Fotos aus diesen Quellen: Daniel Eledut, Unsplash

Autoren: Aleksandr

Verwandte Materialien