facebook
Luxtoday

Großbritannien führt elektronische Ausweise für Europäer ein: Was Sie über ETAs wissen müssen

Zuletzt aktualisiert
31.03.25
Luxembourg airport

Getty Images

Ab dem 2. April 2025 können Bürger der meisten europäischen Länder - einschließlich aller EU-Länder außer Irland - nicht mehr in das Vereinigte Königreich einreisen, ohne zuvor eine elektronische Reisegenehmigung (ETA) zu erhalten. Diese Maßnahme gilt sogar für kurzfristige Besuche und betrifft alle Reisenden, auch Kinder und Kleinkinder.

Die ETA ist im Wesentlichen das britische Äquivalent zum US-amerikanischen ESTA oder dem europäischen ETIAS, das bis 2026 in der EU eingeführt werden soll. Die Genehmigung kostet 10 £ (12 €), wird aber ab dem 9. April auf 16 £ steigen. Die ETA ist zwei Jahre lang gültig und erlaubt einen Aufenthalt von bis zu sechs Monaten pro Besuch im Land.

Das Antragsverfahren erfolgt über eine mobile App oder die Website der britischen Regierung. Das Verfahren dauert etwa 10 Minuten und erfordert das Hochladen eines Passfotos und von Selfies sowie die Beantwortung einiger Standardfragen. Eine Entscheidung wird in der Regel innerhalb weniger Minuten getroffen, aber das britische Innenministerium empfiehlt, den Antrag im Voraus zu stellen - mindestens drei Arbeitstage vor der Reise.

Sobald die Genehmigung ausgestellt ist, wird sie digital mit dem Reisepass verknüpft - es ist nicht nötig, etwas auszudrucken. Inhaber einer britischen Aufenthaltsgenehmigung oder Personen, die bereits einen Visastatus im Vereinigten Königreich haben, benötigen keine ETA.

Irische Staatsbürger sind die einzigen EU-Bürger, die aufgrund der besonderen Bestimmungen des gemeinsamen Reisegebiets zwischen Irland und dem Vereinigten Königreich nicht der ETA-Pflicht unterliegen. Fluggäste, die in Heathrow oder Manchester umsteigen, ohne den Transitbereich des Flughafens zu verlassen, müssen ebenfalls keine ETA einholen.

Zu diesem Zugeständnis kam die britische Regierung auf Druck des Flughafens Heathrow, der den Verlust des Transitpassagierverkehrs befürchtete - im Jahr 2024 wurden dort fast 84 Millionen Menschen abgefertigt, von denen ein Drittel aus EU-Ländern kam.

Die ETA wurde erstmals 2023 für katarische Staatsangehörige eingeführt und später auf fünf weitere Golfstaaten ausgeweitet. Seit Januar 2024 sind Argentinien, Südkorea, Neuseeland und andere hinzugekommen. Nach Angaben des britischen Innenministeriums sind bis Ende 2024 fast 1,1 Millionen ETAs ausgestellt worden.

Migrationsministerin Seema Malhotra sagte: "Die Digitalisierung des Migrationssystems ebnet den Weg für eine kontaktlose Grenze. Der Ausbau von ETA ist unser Beitrag zur Sicherheit durch Technologie".

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
31.03.25

Fotos aus diesen Quellen: Getty Images

Autoren: Alex