facebook
Luxtoday

Das Lycée Robert-Schuman wurde teilweise evakuiert

Zuletzt aktualisiert
20.03.25
Schools in Luxembourg

Kübra Arslaner, Unsplash

Der Minister für Bildung, Kinder und Jugend, Claude Meisch, und die Ministerin für Verkehr und öffentliche Arbeiten, Yuriko Backes, erläuterten in einer gemeinsamen Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der Abgeordneten Francine Closener und Ben Polidori die Gründe für die vorübergehende Schließung der oberen Stockwerke des Lycée Robert-Schuman (LRSL) und die Maßnahmen, die ergriffen wurden, um die Fortsetzung des Bildungsprozesses zu gewährleisten.

Während der Instandsetzungsarbeiten stellten die Experten fest, dass eine Reihe von Bauelementen des Gebäudes nicht den modernen Anforderungen entsprach. Gleichzeitig wurde die Struktur des Gebäudes selbst als zuverlässig eingestuft, mit Ausnahme einiger Betonplatten. Im Interesse der Sicherheit der Schüler und Lehrer wurde beschlossen, die oberen Stockwerke des Lyzeums vorübergehend zu schließen. Das Erdgeschoss bleibt aufgrund der durchgeführten Stabilisierungsarbeiten in Betrieb.

Nach den Schulferien wurde der Unterricht in die Räumlichkeiten des Institut national des langues Luxembourg (INLL) verlegt, um eine Unterbrechung des Bildungsprozesses zu vermeiden.

Die Regierung erklärt, dass der Innenhof der Schule vor Beginn des Schuljahres im Herbst 2025 in provisorische modulare Klassenzimmer umgewandelt werden soll. Diese Entscheidung wird es dem Lyzeum ermöglichen, seinen Betrieb auch während der langen und arbeitsintensiven Renovierungsarbeiten aufrechtzuerhalten.

Zur Kritik an der angeblich mangelnden Sensibilisierung der Prozessbeteiligten merkten die Minister an, dass die Leitung des Lyzeums (LRSL) von Anfang an in die Diskussion über die Situation eingebunden war und sich an der Suche nach Lösungen beteiligte. Darüber hinaus wurde am 12. Februar eine offizielle Pressemitteilung herausgegeben, in der die Öffentlichkeit über die Einzelheiten des Geschehens informiert wurde.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
20.03.25

Fotos aus diesen Quellen: Kübra Arslaner, Unsplash

Autoren: Alex