facebook
Luxtoday
Europa

Die besten Länder für die Arbeit als Krankenschwester im Jahr 2025: Gehälter, Dokumente und mehr

In diesem Artikel stellen wir eine Liste der 10 besten Arbeits- und Lebensorte für Krankenschwestern und Krankenpfleger im Jahr 2025 vor und bieten wertvolle Einblicke in die Vorteile und Herausforderungen der einzelnen Standorte

Zuletzt aktualisiert
29.03.25

Krankenschwestern und -pfleger sind wichtige Stützen des Gesundheitssystems und üben einen Beruf aus, der voller Herausforderungen und Komplexitäten steckt. Der unerbittliche Sturm der COVID-19-Pandemie hat die Hürden, mit denen Krankenschwestern und -pfleger über einen längeren Zeitraum zu kämpfen hatten, noch verstärkt und sie an ihre Grenzen gebracht. Die Pandemie mag zwar abgeklungen sein, aber viele Herausforderungen bleiben im Pflegeberuf bestehen. Um eine fundierte Entscheidung über die Ausübung dieses Berufs zu treffen, muss man daher sorgfältig prüfen, welche Länder optimale Bedingungen für Pflegefachkräfte bieten.

Entscheiden Sie, wo Sie leben und arbeiten möchten

Die Wahl des idealen Zielortes für eine Tätigkeit als Krankenschwester im Ausland ist eine zutiefst persönliche Entscheidung, die von Faktoren wie der Nähe zum Heimatland, den Sprachkenntnissen oder sogar klimatischen Präferenzen beeinflusst wird. Es ist jedoch auch möglich, objektivere Kriterien für eine vergleichende Analyse heranzuziehen, z. B. die Qualität der Arbeitsbedingungen, die Effizienz des Gesundheitssystems und die wettbewerbsfähigen Gehälter in den verschiedenen Ländern.

Bildung und Beschäftigung sind eng miteinander verknüpft, da der Erwerb eines Abschlusses in einem bestimmten Land oft den Zugang zum dortigen Arbeitsmarkt erleichtert. Wenn Sie beispielsweise in Frankreich studieren, ist es wahrscheinlich einfacher, im selben Land eine Stelle zu finden, als sich auf dem Arbeitsmarkt in unbekannten Ländern wie Schweden oder Finnland zurechtzufinden, wo es Ihnen an Kontakten, kultureller Vertrautheit und Sprachkenntnissen fehlt.

Entscheidungsfrist?

Es ist wichtig, sich frühzeitig über den gewünschten Arbeitsort klar zu werden, aber es ist keine unbedingte Voraussetzung. Auch mit einem Abschluss oder Berufserfahrung können Sie neue Horizonte erschließen. Unabhängig von der Situation, in der Sie sich befinden, spielen verschiedene persönliche und subjektive Faktoren eine Rolle, z. B. Ihre Vorliebe für die Kultur eines bestimmten Landes, Ihre Sprachpräferenzen oder Ihre klimatischen Vorlieben. Auf der objektiven Seite sind Faktoren wie die Lebensqualität in einem Land und das Gehaltsniveau in Ihrem Beruf von entscheidender Bedeutung.

Die bestbezahlten Länder für Krankenschwestern und ein perfekter Job

Zu Beginn unserer Erkundung der besten Länder für eine Karriere in der Krankenpflege werfen wir einen genaueren Blick auf einen entscheidenden Faktor: Gehalt. Anhand von Daten des Wirtschaftsforschungsinstituts zu den durchschnittlichen Gehältern von Krankenschwestern und Krankenpflegern zeigt unsere Analyse die globale Gehaltslandschaft.

Wie lautet die Topliste der Länder mit den besten Bedingungen?
Gehalt für Krankenschwestern
Quelle: erstellt mit Daten von ERI

Wenn Sie sich fragen, welches die bestbezahlten Krankenschwestern und -pfleger der Welt sind, dann schauen Sie in die Schweiz. Diese Nation steht an der Spitze und bietet beeindruckende Gehälter, die sich um die 100.000 Euro jährlich bewegen. Dicht darauf folgt Luxemburg mit ebenso bemerkenswerten Zahlen, die sich auf 92 000 Euro belaufen. Die Vereinigten Staaten und Dänemark folgen dicht dahinter mit Gehältern von über 80 000 Euro.

Beste Länder für die Arbeit als Krankenschwester

Diese doppelte Bewertung hat zu Anpassungen in den Top-10-Ländern für Pflegefachkräfte geführt. Die Vereinigten Staaten, Österreich und Österreich sind aufgrund der vergleichsweise geringeren Qualität der Gesundheitssysteme aus der Rangliste herausgefallen. An ihre Stelle sind Finnland, Deutschland und Japan getreten, die über ausgezeichnete Gesundheitssysteme verfügen. Die daraus resultierende Rangliste spiegelt eine ausgewogene Betrachtung sowohl der Gehälter als auch der Qualität der Gesundheitssysteme wider und bietet Krankenschwestern und Krankenpflegern wertvolle Einblicke bei der Suche nach den besten Ländern zum Arbeiten.

Gehälter für Krankenschwestern im Jahr 2025 | Liste der besten Länder für eine Karriere
LandRegionGehaltWährungRateEuroLPI (H)
SchweizEuropa94.252 CHF   1.0488 98.850 € 10
LuxemburgEuropa92,096EUR1.0000       92,096 €12
IslandEuropa10,154,169ISK0,0068     69,025 €8
NorwegenEuropa778,118NOK0,0851       66,244 €7
NiederlandeEuropa68,304EUR1.0000     68.304 € 11
DänemarkEuropa617.340 DKK   0.1341 ;82.763 € 16
JapanOstasien7,715,774JPY   0,0062  ;48,154 € 2
BelgienEuropa68.578     EUR1.0000 68,578 € 18
FinnlandEuropa65.215     EUR1.000065.215 € 15
DeutschlandEuropa63.221     EUR1.000063.221 € 13

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die besten Städte zum Leben und Arbeiten in Europa
Die besten Orte zum Leben in Europa
Länder mit den höchsten Gehältern
Beste Gesundheitsversorgung in Europa

Wo kann man nach Stellen in der Krankenpflege suchen?

Wenn Sie alle erforderlichen Voraussetzungen, Diplome, Englischkenntnisse und die Landessprache des gewünschten Landes beherrschen, ist es an der Zeit, mit der Arbeitssuche zu beginnen.

Das Internet ist die optimale Plattform für die Recherche auf dem Stellenmarkt. Zahlreiche europäische Jobportale bieten Tausende von Stellenangeboten auf dem gesamten Kontinent. Auf diesen Portalen können Sie Stellenangebote nach Ihrer bevorzugten Branche, Ihrem Standort, Ihrem Bildungsniveau oder der erforderlichen Berufserfahrung filtern.

Links zur Stellensuche

Mehrere Portale richten sich an ein europäisches Publikum, während andere sich auf einzelne Länder konzentrieren. Beginnen Sie mit der Suche nach Stellenangeboten auf dem Stellenportal der Europäischen Union und weiten Sie dann Ihre Suche auf Plattformen aus, die europaweite Angebote machen, wie eurojobs.com, eurojobsites.com, experteer.com, indeed.com oder page.com. Und schließlich sollten Sie sich mit den lokalen Stellenportalen des jeweiligen Landes befassen, für das Sie sich interessieren!

Erforderliche Arbeitsdokumente für Europa

Wenn Sie eine Stelle gefunden und den Vertrag in der Hand haben, können Sie die Formalitäten für ein Visum oder eine Aufenthaltsgenehmigung in die Wege leiten. Einige Länder erlauben es Ihnen zwar, diesen Prozess zu beginnen, bevor Sie eine Beschäftigung gefunden haben, aber solche Möglichkeiten sind selten und in der Regel mit Einschränkungen verbunden.

Arbeitsvertrag zuerst

In den meisten Fällen ist ein unterschriebener Arbeitsvertrag eine Voraussetzung für die Erteilung eines Visums.

Wenn Sie die europäische Staatsangehörigkeit besitzen, brauchen Sie sich über diese Fragen keine Gedanken zu machen, denn Sie haben das Recht, in jedem europäischen Land zu leben und zu arbeiten. Sind Sie es jedoch nicht, müssen Sie mehrere Verfahren durchlaufen, um die erforderlichen Dokumente zu erhalten.

Beschäftigung
Dokumente
Luxemburg
Lesen Sie unseren Artikel zum Thema Visum
Arbeitsvisum in Luxemburg

Top-10-Länder, um Krankenschwester zu werden und zu arbeiten

Sieben dieser zehn Länder sind Teil der Europäischen Union, was die Bedeutung der Region als lukrativer Arbeitgeber für Pflegefachkräfte unterstreicht.

Switzerland

Die Schweizer Krankenschwestern und -pfleger sind die bestbezahlten der Welt, und gleichzeitig liegt die Schweiz mit ihrem Gesundheitssystem weltweit auf einem beachtlichen Platz 10. Mit durchschnittlich 18 Pflegekräften pro 1.000 Einwohner im Jahr 2019 liegt die Schweiz doppelt so hoch wie der OECD-Durchschnitt. Dies spiegelt nicht nur eine überdurchschnittliche Vergütung wider, sondern auch ein günstiges Arbeitsumfeld und eine hohe Arbeitsmoral des Personals.

Luxemburg

Luxemburg, das den zweiten Platz auf unserer Liste belegt, ist trotz seiner geringen Größe eines der Länder mit den höchsten Gehältern für Krankenpfleger. Mit einem beeindruckenden durchschnittlichen Jahresgehalt von rund 90.572 Euro bietet Luxemburg lukrative Möglichkeiten für Pflegefachkräfte. Ähnlich wie in vielen anderen Ländern ist die Krankenpflege in Luxemburg ein stark regulierter Beruf, für den man eine Krankenpflegelizenz erwerben muss. Internationale Bewerber müssen außerdem ihre Diplome validieren und sich Sprachprüfungen unterziehen, in denen sie ihre Kenntnisse in Französisch, Deutsch und/oder Luxemburgisch nachweisen müssen. Luxemburg ist nicht nur ein Finanzzentrum, sondern auch ein verlockendes Ziel für qualifizierte Pflegefachkräfte.

Norwegen

Norwegen ist für sein hervorragendes Gesundheitssystem bekannt und belegt im Gesundheitsranking des Legatum Prosperity Index den siebten Platz und übertrifft damit unsere beiden Vorgängerländer Schweiz und Luxemburg. Diese hervorragende Gesundheitsinfrastruktur trägt dazu bei, dass die Lebenserwartung nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) fast 10 Jahre über dem weltweiten Durchschnitt liegt. Die Arbeit als Krankenschwester oder Krankenpfleger in Norwegen bietet überzeugende Vorteile, darunter ein konkurrenzfähiges Gehalt, flexible Arbeitszeiten, ein ausgewogenes Arbeitsumfeld und ein beständiges Engagement für die Qualität der Pflege.

Niederlande

Die Niederlande, die auf unserer Liste an vierter Stelle stehen, bieten ein wettbewerbsfähiges durchschnittliches Jahresgehalt zwischen 46.595 und 81.358 Euro mit einem Durchschnitt von 66851 Euro für registrierte Krankenschwestern. Die Niederlande sind für ihr ausgezeichnetes Gesundheitssystem bekannt und belegen im Legatum Prosperity Index Health Ranking den 11. Platz, was ihren Status als attraktives Ziel für Pflegefachkräfte, die sowohl finanzielle Stabilität als auch eine unterstützende Gesundheitsinfrastruktur suchen, weiter festigt.

Dänemark

Dänemark, das immer wieder zu den besten Ländern zum Leben und Arbeiten gezählt wird, bietet eine unvergleichliche Lebensqualität, die sich auch auf die Pflegeberufe erstreckt. In Dänemark verdienen Krankenschwestern und Krankenpfleger ein lobenswertes durchschnittliches Jahresgehalt von 80.077 Euro, was das Engagement des Landes für eine faire Vergütung widerspiegelt.

Island

Island mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von rund 62.214 Euro für Krankenschwestern und -pfleger verdient seinen Platz auf unserer Liste nicht nur wegen seines finanziellen Ausgleichs, sondern auch wegen seines hervorragenden Gesundheitssystems. Obwohl Island im Vergleich zu Ländern wie Österreich, den Vereinigten Arabischen Emiraten oder den Vereinigten Staaten schlechter abschneidet, kommt es dank seiner herausragenden Position im Gesundheitsranking des Legatum Prosperity Index auf unsere Liste und belegt Platz 8.

Japan

Trotz eines relativ bescheidenen durchschnittlichen Jahresgehalts von 47.840 Euro für Krankenschwestern und -pfleger verdient Japan seinen Platz auf unserer Liste aufgrund seines außergewöhnlichen Gesundheitssystems. Laut dem Legatum Prosperity Index Health Ranking belegt Japan den zweiten Platz in der Welt und beweist damit sein unermüdliches Engagement für eine hervorragende Gesundheitsversorgung.

Australien

Australien hat sich zu einem bevorzugten Ziel für diejenigen entwickelt, die eine Tätigkeit als Krankenpfleger im Ausland in Betracht ziehen, und es ist leicht zu erkennen, warum. Der Lebensstandard ist hoch und die Gehälter sind wettbewerbsfähig: Das durchschnittliche Jahresgehalt einer Krankenschwester oder eines Krankenpflegers in Australien liegt bei 69.283 Euro. Ein großer Vorteil ist, dass Englisch die Landessprache ist, so dass es keine Sprachbarrieren gibt. Der Bedarf an Krankenschwestern und -pflegern in Australien ist aufgrund der zunehmenden Alterung der Bevölkerung beträchtlich, und dieser Trend wird sich mit der steigenden Lebenserwartung voraussichtlich fortsetzen.

Belgien

Belgien, das für seine beeindruckenden Gehälter im Gesundheitswesen bekannt ist, bietet ein lobenswertes durchschnittliches Jahresgehalt von 66.061 Euro für Krankenpfleger. Auch für Neurochirurgen ist Belgien eines der bestbezahlten Länder. Die Krankenpflege in Belgien bietet verschiedene Einstiegsmöglichkeiten, darunter Bachelor-Abschlüsse und Zertifizierungen. Bewerber, auch ausländische Krankenschwestern und -pfleger, müssen die Anforderungen an Sprachkenntnisse, klinische Ausbildung und Registrierung erfüllen. Ausländische Krankenschwestern und -pfleger folgen dem NARIC-Anerkennungsverfahren, um zu praktizieren und das erforderliche Arbeitsvisum zu erhalten, was Belgien zu einem attraktiven Ziel für Pflegefachkräfte macht, die sowohl finanzielle Vorteile als auch vielfältige Karrieremöglichkeiten suchen.

Finnland

Den Abschluss unserer Liste bildet Finnland, wo Krankenschwestern und -pfleger ein respektables durchschnittliches Jahresgehalt von 62.909 Euro beziehen und im Legatum Prosperity Index Health Ranking den 15. Finnland ist nicht nur für seinen hohen Lebensstandard bekannt, sondern auch für sein hervorragendes Gesundheitssystem. Ähnlich wie seine skandinavischen Nachbarn hat auch Finnland mit einer alternden Bevölkerung zu kämpfen, was die Nachfrage nach Pflegefachkräften deutlich erhöht. Das Land ist mit einem Mangel an Pflegekräften konfrontiert, da immer mehr Menschen in den Ruhestand gehen und der Bedarf an Pflegekräften angesichts der Bevölkerungsalterung steigt.

Deutschland

Deutschland ist eines der Länder mit den höchsten Gehältern für Krankenschwestern und Krankenpfleger, die im Durchschnitt 63.221 Euro pro Jahr verdienen. Es gibt mehrere Gründe, warum Deutschland ein so gut bezahltes Land für Krankenschwestern und Krankenpfleger ist, aber einer der wichtigsten ist die hohe Nachfrage: In Deutschland gibt es mehr als eine Million freie Stellen für Krankenschwestern und Krankenpfleger, und diese Zahl wird voraussichtlich noch steigen. Die alternde Bevölkerung in Deutschland bedeutet einen zunehmenden Bedarf an Gesundheitsdienstleistungen, und Krankenschwestern und -pfleger werden bei der Deckung dieses Bedarfs eine wichtige Rolle spielen.

Wie wäre es, als Krankenschwester in den USA zu arbeiten?

Wenn Sie sich in den Vereinigten Staaten niederlassen möchten, müssen Sie die Bundesanforderungen erfüllen. Wenn Sie Krankenpfleger sind, müssen Sie entweder eine Green Card für registrierte Krankenpfleger oder ein H-1B-Visum beantragen. Das US-Gesetz schreibt vor, dass Krankenschwestern und -pfleger ein spezielles Screening-Programm absolvieren müssen, bevor sie ein Arbeitsvisum erhalten. Sie benötigen einen in den USA ansässigen Arbeitgeber, der das Visum in Ihrem Namen beantragt. Zunächst müssen Sie jedoch einen Job finden.

Gehälter in den USA für Krankenschwestern

Das Durchschnittsgehalt für Krankenschwestern und Krankenpfleger in den Vereinigten Staaten liegt bei 75.000 Euro pro Jahr. Nach Angaben des Bureau of Labor Statistics ist Kalifornien der Staat mit den höchsten Gehältern für Krankenschwestern.

Als Nächstes müssen Sie noch ein paar weitere Voraussetzungen erfüllen. Sie müssen in Ihrem Heimatland ein anerkanntes Pflegeprogramm absolviert haben. Außerdem müssen Sie in einem anderen Land als Registered Nurse zugelassen sein und mindestens zwei Jahre lang als Registered Nurse praktiziert haben. Einige im Ausland ausgebildete Krankenpfleger müssen ihre Englischkenntnisse in einer Prüfung nachweisen. Je nach Herkunftsland gibt es Ausnahmen.

faq

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie wirkt sich die Überalterung der Bevölkerung auf den Bedarf an Pflegekräften in verschiedenen Ländern aus?

Müssen Krankenschwestern und Krankenpfleger, die im Ausland arbeiten, häufig sprachliche Anforderungen erfüllen?

Welche Rolle spielt die Einhaltung von Vorschriften im internationalen Pflegeberuf?

Feedback senden

Fotos aus diesen Quellen: MedicAlert UK auf Unsplash, Daten vom Institut für Wirtschaftsforschung, Pixabay

Autoren: Luz
War dieser Artikel hilfreich?
Sehr hilfreich!
Informativ!
Ich habe es nicht verstanden
Dieser Artikel ist veraltet