

Die besten Länder für die Arbeit als Krankenschwester im Jahr 2025: Gehälter, Dokumente und mehr
In diesem Artikel stellen wir eine Liste der 10 besten Arbeits- und Lebensorte für Krankenschwestern und Krankenpfleger im Jahr 2025 vor und bieten wertvolle Einblicke in die Vorteile und Herausforderungen der einzelnen Standorte
Krankenschwestern und -pfleger sind wichtige Stützen des Gesundheitssystems und üben einen Beruf aus, der voller Herausforderungen und Komplexitäten steckt. Der unerbittliche Sturm der COVID-19-Pandemie hat die Hürden, mit denen Krankenschwestern und -pfleger über einen längeren Zeitraum zu kämpfen hatten, noch verstärkt und sie an ihre Grenzen gebracht. Die Pandemie mag zwar abgeklungen sein, aber viele Herausforderungen bleiben im Pflegeberuf bestehen. Um eine fundierte Entscheidung über die Ausübung dieses Berufs zu treffen, muss man daher sorgfältig prüfen, welche Länder optimale Bedingungen für Pflegefachkräfte bieten.
Entscheiden Sie, wo Sie leben und arbeiten möchten
Die Wahl des idealen Zielortes für eine Tätigkeit als Krankenschwester im Ausland ist eine zutiefst persönliche Entscheidung, die von Faktoren wie der Nähe zum Heimatland, den Sprachkenntnissen oder sogar klimatischen Präferenzen beeinflusst wird. Es ist jedoch auch möglich, objektivere Kriterien für eine vergleichende Analyse heranzuziehen, z. B. die Qualität der Arbeitsbedingungen, die Effizienz des Gesundheitssystems und die wettbewerbsfähigen Gehälter in den verschiedenen Ländern.
Bildung und Beschäftigung sind eng miteinander verknüpft, da der Erwerb eines Abschlusses in einem bestimmten Land oft den Zugang zum dortigen Arbeitsmarkt erleichtert. Wenn Sie beispielsweise in Frankreich studieren, ist es wahrscheinlich einfacher, im selben Land eine Stelle zu finden, als sich auf dem Arbeitsmarkt in unbekannten Ländern wie Schweden oder Finnland zurechtzufinden, wo es Ihnen an Kontakten, kultureller Vertrautheit und Sprachkenntnissen fehlt.
Entscheidungsfrist?
Es ist wichtig, sich frühzeitig über den gewünschten Arbeitsort klar zu werden, aber es ist keine unbedingte Voraussetzung. Auch mit einem Abschluss oder Berufserfahrung können Sie neue Horizonte erschließen. Unabhängig von der Situation, in der Sie sich befinden, spielen verschiedene persönliche und subjektive Faktoren eine Rolle, z. B. Ihre Vorliebe für die Kultur eines bestimmten Landes, Ihre Sprachpräferenzen oder Ihre klimatischen Vorlieben. Auf der objektiven Seite sind Faktoren wie die Lebensqualität in einem Land und das Gehaltsniveau in Ihrem Beruf von entscheidender Bedeutung.
Die bestbezahlten Länder für Krankenschwestern und ein perfekter Job
Zu Beginn unserer Erkundung der besten Länder für eine Karriere in der Krankenpflege werfen wir einen genaueren Blick auf einen entscheidenden Faktor: Gehalt. Anhand von Daten des Wirtschaftsforschungsinstituts zu den durchschnittlichen Gehältern von Krankenschwestern und Krankenpflegern zeigt unsere Analyse die globale Gehaltslandschaft.


Wenn Sie sich fragen, welches die bestbezahlten Krankenschwestern und -pfleger der Welt sind, dann schauen Sie in die Schweiz. Diese Nation steht an der Spitze und bietet beeindruckende Gehälter, die sich um die 100.000 Euro jährlich bewegen. Dicht darauf folgt Luxemburg mit ebenso bemerkenswerten Zahlen, die sich auf 92 000 Euro belaufen. Die Vereinigten Staaten und Dänemark folgen dicht dahinter mit Gehältern von über 80 000 Euro.
Beste Länder für die Arbeit als Krankenschwester
Diese doppelte Bewertung hat zu Anpassungen in den Top-10-Ländern für Pflegefachkräfte geführt. Die Vereinigten Staaten, Österreich und Österreich sind aufgrund der vergleichsweise geringeren Qualität der Gesundheitssysteme aus der Rangliste herausgefallen. An ihre Stelle sind Finnland, Deutschland und Japan getreten, die über ausgezeichnete Gesundheitssysteme verfügen. Die daraus resultierende Rangliste spiegelt eine ausgewogene Betrachtung sowohl der Gehälter als auch der Qualität der Gesundheitssysteme wider und bietet Krankenschwestern und Krankenpflegern wertvolle Einblicke bei der Suche nach den besten Ländern zum Arbeiten.
Land | Region | Gehalt | Währung | Rate | Euro | LPI (H) |
Schweiz | Europa | 94.252 | CHF | 1.0488 | 98.850 € | 10 |
Luxemburg | Europa | 92,096 | EUR | 1.0000 | 92,096 € | 12 |
Island | Europa | 10,154,169 | ISK | 0,0068 | 69,025 € | 8 |
Norwegen | Europa | 778,118 | NOK | 0,0851 | 66,244 € | 7 |
Niederlande | Europa | 68,304 | EUR | 1.0000 | 68.304 € | 11 |
Dänemark | Europa | 617.340 | DKK | 0.1341 ; | 82.763 € | 16 |
Japan | Ostasien | 7,715,774 | JPY | 0,0062 ; | 48,154 € | 2 |
Belgien | Europa | 68.578 | EUR | 1.0000 | 68,578 € | 18 |
Finnland | Europa | 65.215 | EUR | 1.0000 | 65.215 € | 15 |
Deutschland | Europa | 63.221 | EUR | 1.0000 | 63.221 € | 13 |
Lesen Sie mehr zu diesem Thema
Wo kann man nach Stellen in der Krankenpflege suchen?
Wenn Sie alle erforderlichen Voraussetzungen, Diplome, Englischkenntnisse und die Landessprache des gewünschten Landes beherrschen, ist es an der Zeit, mit der Arbeitssuche zu beginnen.
Das Internet ist die optimale Plattform für die Recherche auf dem Stellenmarkt. Zahlreiche europäische Jobportale bieten Tausende von Stellenangeboten auf dem gesamten Kontinent. Auf diesen Portalen können Sie Stellenangebote nach Ihrer bevorzugten Branche, Ihrem Standort, Ihrem Bildungsniveau oder der erforderlichen Berufserfahrung filtern.
Links zur Stellensuche
Mehrere Portale richten sich an ein europäisches Publikum, während andere sich auf einzelne Länder konzentrieren. Beginnen Sie mit der Suche nach Stellenangeboten auf dem Stellenportal der Europäischen Union und weiten Sie dann Ihre Suche auf Plattformen aus, die europaweite Angebote machen, wie eurojobs.com, eurojobsites.com, experteer.com, indeed.com oder page.com. Und schließlich sollten Sie sich mit den lokalen Stellenportalen des jeweiligen Landes befassen, für das Sie sich interessieren!
Erforderliche Arbeitsdokumente für Europa
Wenn Sie eine Stelle gefunden und den Vertrag in der Hand haben, können Sie die Formalitäten für ein Visum oder eine Aufenthaltsgenehmigung in die Wege leiten. Einige Länder erlauben es Ihnen zwar, diesen Prozess zu beginnen, bevor Sie eine Beschäftigung gefunden haben, aber solche Möglichkeiten sind selten und in der Regel mit Einschränkungen verbunden.
Arbeitsvertrag zuerst
In den meisten Fällen ist ein unterschriebener Arbeitsvertrag eine Voraussetzung für die Erteilung eines Visums.
Wenn Sie die europäische Staatsangehörigkeit besitzen, brauchen Sie sich über diese Fragen keine Gedanken zu machen, denn Sie haben das Recht, in jedem europäischen Land zu leben und zu arbeiten. Sind Sie es jedoch nicht, müssen Sie mehrere Verfahren durchlaufen, um die erforderlichen Dokumente zu erhalten.
Top-10-Länder, um Krankenschwester zu werden und zu arbeiten
Sieben dieser zehn Länder sind Teil der Europäischen Union, was die Bedeutung der Region als lukrativer Arbeitgeber für Pflegefachkräfte unterstreicht.
Switzerland
Luxemburg
Norwegen
Niederlande
Dänemark
Island
Japan
Australien
Belgien
Finnland
Deutschland
Wie wäre es, als Krankenschwester in den USA zu arbeiten?
Wenn Sie sich in den Vereinigten Staaten niederlassen möchten, müssen Sie die Bundesanforderungen erfüllen. Wenn Sie Krankenpfleger sind, müssen Sie entweder eine Green Card für registrierte Krankenpfleger oder ein H-1B-Visum beantragen. Das US-Gesetz schreibt vor, dass Krankenschwestern und -pfleger ein spezielles Screening-Programm absolvieren müssen, bevor sie ein Arbeitsvisum erhalten. Sie benötigen einen in den USA ansässigen Arbeitgeber, der das Visum in Ihrem Namen beantragt. Zunächst müssen Sie jedoch einen Job finden.
Gehälter in den USA für Krankenschwestern
Das Durchschnittsgehalt für Krankenschwestern und Krankenpfleger in den Vereinigten Staaten liegt bei 75.000 Euro pro Jahr. Nach Angaben des Bureau of Labor Statistics ist Kalifornien der Staat mit den höchsten Gehältern für Krankenschwestern.
Als Nächstes müssen Sie noch ein paar weitere Voraussetzungen erfüllen. Sie müssen in Ihrem Heimatland ein anerkanntes Pflegeprogramm absolviert haben. Außerdem müssen Sie in einem anderen Land als Registered Nurse zugelassen sein und mindestens zwei Jahre lang als Registered Nurse praktiziert haben. Einige im Ausland ausgebildete Krankenpfleger müssen ihre Englischkenntnisse in einer Prüfung nachweisen. Je nach Herkunftsland gibt es Ausnahmen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie wirkt sich die Überalterung der Bevölkerung auf den Bedarf an Pflegekräften in verschiedenen Ländern aus?
Die alternde Bevölkerung erhöht die Nachfrage nach Pflegekräften weltweit erheblich. Da die Länder eine demografische Verschiebung hin zu einer älteren Bevölkerung erleben, steigt auch der Bedarf an medizinischer Versorgung. Die mit dem Älterwerden verbundenen Bedingungen erfordern mehr Gesundheitsdienstleistungen, was zu einer anhaltenden Nachfrage nach Pflegefachkräften führt, die sich um die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen älterer Patienten kümmern.
Müssen Krankenschwestern und Krankenpfleger, die im Ausland arbeiten, häufig sprachliche Anforderungen erfüllen?
Ja, die sprachlichen Anforderungen sind für im Ausland tätige Krankenschwestern und Krankenpfleger entscheidend. Die Beherrschung der Sprache des Gastlandes gewährleistet eine effektive Kommunikation mit Patienten, Kollegen und anderen Angehörigen der Gesundheitsberufe. Darüber hinaus tragen sie zur Patientensicherheit bei, erleichtern die korrekte Führung von Aufzeichnungen und unterstützen die nahtlose Integration in das lokale Gesundheitssystem.
Welche Rolle spielt die Einhaltung von Vorschriften im internationalen Pflegeberuf?
Die Einhaltung von Vorschriften ist für den internationalen Pflegeberuf von größter Bedeutung. Dies bedeutet, dass die Zulassungs- und Zertifizierungsanforderungen des Gastlandes eingehalten werden müssen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Pflegekräfte die erforderlichen Standards und Qualifikationen für die Tätigkeit in einem fremden Gesundheitssystem erfüllen, was zur Patientensicherheit, zur Qualität der Pflege und zur allgemeinen Professionalität beiträgt. Krankenschwestern und Krankenpfleger müssen sich mit diesen gesetzlichen Verpflichtungen auseinandersetzen und sie erfüllen, um ihre rechtliche und ethische Stellung im Gesundheitswesen des Gastlandes zu sichern.
Quelle: www.erieri.com, www.prosperity.com, es.islandvikings.com, www.nippon.com, getgis.org, nurse.org, finance.yahoo.com
Fotos aus diesen Quellen: MedicAlert UK auf Unsplash, Daten vom Institut für Wirtschaftsforschung, Pixabay



