Luxemburg stellt Doktoranden für die Forschung im Bereich der nachhaltigen Gesundheitsversorgung ein

Karolina Grabowska, Unsplash
Ab dem 1. Januar 2025 ist das Nationale Gesundheitsobservatorium Luxemburgs (ObSanté) Teil von HealthIntelAct, einem neuen europäischen Netzwerk für Industriepromotionen. Zwei Doktoranden werden nun eingestellt, um im Bereich der nachhaltigen, integrativen und effizienten Gesundheitsversorgung zu forschen.
Diese Stellen bieten eine einzigartige Gelegenheit, mit politischen Entscheidungsträgern, medizinischen Managern, Ärzten, Experten für öffentliche Gesundheit und führenden Wissenschaftlern zusammenzuarbeiten. Auch Praktika in internationalen Partnerorganisationen sind möglich.
Die Doktoranden werden an der Schnittstelle zwischen Medizin, datengesteuerter Entscheidungsfindung und der Nachhaltigkeit medizinischer Systeme forschen. Ihre Arbeit wird dazu beitragen, die personalisierte Pflege zu stärken und die Nachhaltigkeit des Gesundheitssektors zu verbessern.
Die Bewerbung erfolgt über die europäische Plattform EURAXESS: HealthIntelAct: Umwandlung von Gesundheits- und Pflegesystemen für Menschen, Planeten und Wohlstand.