facebook
Luxtoday

Luxemburg stärkt Information und Prävention von Schlaganfällen

Zuletzt aktualisiert
17.10.25
Stroke danger in Luxembourg

Getty Images

Anlässlich des Welt-Schlaganfall-Tages, der jährlich am 29. Oktober begangen wird, startet das luxemburgische Gesundheitsministerium gemeinsam mit der Vereinigung Blëtz ASBL eine Kampagne, um das Bewusstsein für die Anzeichen eines Schlaganfalls und für Präventionsmaßnahmen zu schärfen. Der Grund ist mehr als ernst: Jeden Tag erleiden vier Menschen im Land einen Schlaganfall, und unter ihnen sind immer häufiger Menschen unter 65 Jahren.

Ein Schlaganfall tritt auf, wenn die Blutzufuhr zum Gehirn unterbrochen wird - aufgrund eines Blutgerinnsels oder eines gerissenen Gefäßes. Dies führt zu einer sofortigen Schädigung des Gehirngewebes, so dass die Reaktionszeit entscheidend ist. Die wichtigsten Symptome sind:

  • plötzliche Asymmetrie im Gesicht;
  • die Unfähigkeit, den Arm zu heben;
  • Schwierigkeiten oder undeutliches Sprechen;
  • Schwindel, Verwirrung, Schwäche auf einer Körperseite.

Es gibt eine englische Abkürzung für FAST, die hilft, Gefahren schnell zu erkennen:

  • F - Gesicht: Ist das Gesicht verzerrt?
  • A - Arm: Ein Arm kann nicht hochgehoben werden?
  • S - Sprechen: Sprachprobleme?
  • T - Zeit: Zeit ist der entscheidende Faktor. Rufen Sie sofort 112 an.

Vorbeugung ist nach wie vor die wichtigste Methode zur Risikominderung. Ärzte erinnern uns an die grundlegenden Schritte: Blutdruckkontrolle, Raucherentwöhnung, maßvolle Ernährung mit wenig Salz und Alkohol, körperliche Aktivität, Stressbewältigung und guter Schlaf. All dies ist Teil einer Strategie, die Ihre Gesundheit und manchmal sogar Ihr Leben retten kann.

Der Verein Blëtz, der Schlaganfallpatienten unterstützt, organisiert in Zusammenarbeit mit staatlichen Stellen eine Reihe praktischer Aktivitäten. Vor dem Hintergrund der steigenden Fallzahlen und des immer jüngeren Alters der Patienten betont die Kampagne, wie wichtig es ist, schnell zu reagieren und sich im Voraus vorzubereiten.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
17.10.25

Fotos aus diesen Quellen: Getty Images

Autoren: Alex Mort