facebook
Luxtoday

Luxemburg beteiligt sich aktiv an der Bekämpfung des internationalen Mehrwertsteuerbetrugs

Zuletzt aktualisiert
28.03.25
VAT fraud in Luxembourg

Getty Images

In seiner Antwort auf eine Anfrage der Abgeordneten Mars Di Bartolomeo und Dan Biancalana bestätigte der luxemburgische Finanzminister Gilles Roth, dass das Land aktiv gegen grenzüberschreitenden Mehrwertsteuerbetrug vorgeht und dabei sowohl europäische Mechanismen als auch nationale Rechtsvorschriften einsetzt.

Eines der wichtigsten Instrumente ist die Teilnahme an Eurofisc, einem 2010 gegründeten europäischen Expertennetzwerk für Mehrwertsteuerbetrug. Ihm gehören Vertreter aus allen 27 EU-Staaten und Norwegen an. Luxemburg ist durch Mitarbeiter der Steuerbehörde für Registrierung, Domains und Mehrwertsteuer (AED) vertreten, die regelmäßig an Sitzungen teilnehmen, Informationen mit Kollegen austauschen und gemeinsame oder synchronisierte Prüfungen mit Steuerbehörden in anderen Ländern durchführen.

Das Ministerium bestätigte auch, dass verdächtige Unternehmen, die vermutlich Teil eines internationalen Betrugsnetzes sind, an die Europäische Staatsanwaltschaft (EPPO) weitergeleitet wurden. Dies steht im Einklang mit der Strategie des Landes: Alle Fälle, die auf eine Beteiligung an grenzüberschreitenden Machenschaften hindeuten, werden unverzüglich an die zuständigen Behörden weitergeleitet.

Auf nationaler Ebene werden die Bemühungen zwischen den beiden wichtigsten Steuerstrukturen koordiniert. Am 24. Juni 2024 wurde eine Dienstleistungsvereinbarung zwischen der AED und der Direkten Steuerverwaltung unterzeichnet, die die Zusammenarbeit im Rahmen des Gesetzes vom 19. Dezember 2008 über die interbehördliche und justizielle Zusammenarbeit festigt. Damit soll die gemeinsame Bekämpfung von Steuerdelikten verstärkt werden, unter anderem durch den Austausch von Daten und gemeinsame Ermittlungen.

Die wichtigste paneuropäische Verordnung, auf der die Zusammenarbeit beruht, ist die Verordnung (EG) Nr. 904/2010, die die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden und die Bekämpfung des Mehrwertsteuerbetrugs regelt. Das Dokument gibt den Mitgliedstaaten eine Reihe von Instrumenten an die Hand, um organisierten Steuerbetrug aufzudecken und zu unterbinden.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
28.03.25

Fotos aus diesen Quellen: Getty Images

Autoren: Alex