facebook
Luxtoday

Gericht in Luxemburg bestätigt Amazons Rekordstrafe: 746 Millionen Euro wegen Verstoßes gegen die Datenschutzgrundverordnung

Zuletzt aktualisiert
19.03.25
Amazon fined in Luxembourg

Christian Wiediger, Unsplash

Eine Rekordstrafe, die gegen Amazon wegen der Nichteinhaltung der europäischen Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten verhängt wurde, ist in Kraft getreten. Am Mittwoch bestätigte das Luxemburger Verwaltungsgericht die Entscheidung der nationalen Datenschutzkommission (CNPD) vom 15. Juli 2021, mit der die Beschwerde von Amazon Europe Core SARL zurückgewiesen wurde. Der US-amerikanische E-Commerce-Riese ist nun verpflichtet, 746 Millionen Euro zu zahlen und Abhilfemaßnahmen zu ergreifen, andernfalls droht eine tägliche Geldstrafe von 746 000 Euro.

Das Gericht erkannte an, dass Amazon gegen mehrere zentrale Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstoßen hat. Dies betrifft insbesondere die ungerechtfertigte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Verletzung der Grundsätze der Transparenz und der Unterrichtung der Nutzer. Außerdem hat das Unternehmen die Rechte der Nutzer auf Zugang, Berichtigung und Widerspruch zu ihren Daten eingeschränkt, was einen direkten Verstoß gegen europäisches Recht darstellt.

Amazon, das die Entscheidung der CNPD zuvor als "ungerechtfertigt" bezeichnet hatte, befindet sich nun in einer Position, in der der Streit endgültig verloren ist und die Geldbuße zwingend ist. Das Gericht stellte auch fest, dass das Unternehmen es versäumt hat, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um seine Datenverarbeitungspolitik mit den GDPR-Vorschriften in Einklang zu bringen.

Das Urteil ist ein europäischer Präzedenzfall und der bisher härteste Schlag gegen ein multinationales Unternehmen im Bereich der digitalen Regulierung. Es bestätigt die wachsende Entschlossenheit der europäischen Behörden, die Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten auch gegenüber den größten Unternehmen der Welt rigoros durchzusetzen.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
19.03.25

Fotos aus diesen Quellen: Christian Wiediger, Unsplash

Autoren: Alex