Wird Google nach Bissen kommen? Die Frage ist noch offen

Jordan Harrison, Unsplash
Der Minister für Wirtschaft, KMU, Energie und Tourismus Lex Delles hat auf eine parlamentarische Anfrage der Abgeordneten Joëlle Welfring zum möglichen Bau eines Datenzentrums (DPC) in Bissen geantwortet.
Das Projekt wurde zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht genehmigt, da die Umweltverträglichkeitsprüfung noch nicht abgeschlossen ist. Der endgültige Bericht über die Umweltverträglichkeitsprüfung wird nach einer gründlichen Analyse aller Faktoren, einschließlich des Energieverbrauchs, der Kühlung und der möglichen Nutzung von überschüssiger Wärme, vorgelegt.
Der Minister bestätigte, dass alle Umweltvorschriften eingehalten werden. Die Bewertung umfasst Aspekte, die bereits in dem auf emwelt.lu veröffentlichten Dokument vom 6. Januar 2021 erörtert wurden.
Darüber hinaus hat die Regierung bereits in einer Antwort auf eine andere parlamentarische Anfrage vom 3. Februar 2025 Informationen über das Potenzial der Wärmerückgewinnung in Rechenzentren vorgelegt.
Das Projekt wird erst dann in Betracht gezogen, wenn die Umweltverträglichkeitsprüfung abgeschlossen ist, und wenn sie bestanden ist, muss es allen luxemburgischen Rechtsvorschriften entsprechen.
Der Bau des Rechenzentrums ist nach wie vor offen, aber die Regierung verspricht, alle Umweltrisiken zu berücksichtigen, bevor das Zentrum gebaut wird.