facebook
Luxtoday

Luxemburg hat die staatliche Taxiplattform aufgegeben

Zuletzt aktualisiert
28.02.25
Taxi in Luxembourg

Getty Images

Die luxemburgische Regierung hat beschlossen, keine staatliche Plattform für die Bestellung von Taxis und Fahrzeugen mit Chauffeur (VLC) einzurichten, da internationale Anwendungen die Bedürfnisse der Nutzer, einschließlich der internationalen Kunden, bereits vollständig erfüllen. Stattdessen werden sich die Behörden darauf konzentrieren, den rechtlichen Rahmen zu aktualisieren, um den Sektor der bezahlten Personenbeförderung besser zu regulieren.

Die Entscheidung folgt auf eine Reihe von Konsultationen, die 2024 mit wichtigen Marktteilnehmern wie dem Taxiverband, der Chambre des Métiers (Handwerkskammer), den Gewerkschaften OGBL und LCGB sowie Vertretern der Polizei, des Zolls und der Arbeitsaufsichtsbehörde stattfanden. Bei den Gesprächen wurde festgestellt, dass die Schaffung einer staatlichen Plattform den tatsächlichen Bedürfnissen der Nutzer nicht gerecht wird und möglicherweise nicht in der Lage ist, mit bereits beliebten internationalen Apps wie Uber und Bolt zu konkurrieren.

Die Ministerin für Mobilität und öffentliche Arbeiten, Yuriko Backes, betonte, dass der Schwerpunkt auf der Reform der Rechtsvorschriften liegen wird, um den sozialen Schutz der Arbeitnehmer und die Achtung der Arbeitsrechte im Taxi- und Mietwagengewerbe sowie bei den Fahrern zu gewährleisten. Der neue Gesetzentwurf wird die notwendigen technischen und regulatorischen Bestimmungen enthalten, um die Markttransparenz zu erhöhen und die Interessen der Fahrer zu schützen. Insbesondere wird der Entwurf Regelungen zum Arbeitsschutz, zum sozialen Schutz und zu fairen Wettbewerbsbedingungen enthalten.

Die Entscheidung, keine staatliche Plattform zu schaffen, ist auch darauf zurückzuführen, dass das Regierungsprogramm für den Zeitraum 2023-2028 ein solches Projekt nicht vorsah. Die Behörden sind der Ansicht, dass internationale Plattformen bereits die Nachfrage nach Taxi- und Mietwagen mit Chauffeur decken, was die Einrichtung einer nationalen Plattform unwirtschaftlich macht. Darüber hinaus gab es keine finanzielle Verpflichtung im Haushalt für die Umsetzung eines solchen Projekts.

Ein Gesetzentwurf zur Umstrukturierung des Taxisektors und zur Integration von Mietwagen mit Chauffeur wird derzeit fertiggestellt und in den kommenden Wochen dem Regierungsrat vorgelegt. Es wird erwartet, dass der neue Rechtsrahmen klarere Regeln für die Funktionsweise des Marktes für bezahlte Personenbeförderung schafft, die Arbeitsbedingungen für Fahrer verbessert und die Qualität der Dienstleistungen für Verbraucher erhöht.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
28.02.25

Fotos aus diesen Quellen: Getty Images

Autoren: Alex