facebook
Luxtoday

Wiedereröffnung der Brücke Emile Ammerel: Bettembourg kehrt zu seinem gewohnten Rhythmus zurück

Zuletzt aktualisiert
25.03.25
New bridge in Bettembourg

Aleks Nagornyi

"Es war ein umfangreiches und langwieriges Bauprojekt - wir freuen uns, dass es auf diese Weise zustande gekommen ist", erklärte Laurent Zeimet, Bürgermeister von Bettemburg, gegenüber L'Essentiel am Vorabend der offiziellen Eröffnung der neuen Brücke über die Bahngleise. Für genau 385 Tage - vom 15. März 2024 bis zum 4. April 2025 - war die Stadt praktisch in zwei Teile geteilt. Ost und West waren nicht direkt miteinander verbunden, und der Transitverkehr musste über die Umgehungsstraßen CR161, CR132 und CR159 umgeleitet werden.

Ab dem 4. April wird das frühere Verkehrsschema auf der N13 wiederhergestellt, die üblichen Bushaltestellen werden funktionieren und der Autoverkehr wird wieder in die Innenstadt zurückkehren. Aber wird er in gleichem Umfang zurückkehren?

Trotz der Unannehmlichkeiten hatten einige Bewohner unerwartete Erinnerungen: "Einige gaben sogar zu, dass es ohne das ständige Rumpeln der Autos ruhiger war", so Zeimet. Er sagt, es sei "im Großen und Ganzen gut gelaufen", vor allem wenn man das Ausmaß bedenkt - dies ist das größte Projekt in seiner Laufbahn als Bürgermeister.

Eine Schlüsselphase der Arbeiten fand im Sommer 2024 statt, als zwischen dem 13. Juli und dem 12. August die alte Struktur abgebaut und die neue installiert wurde. Während dieser Zeit wurde der Zugverkehr vollständig eingestellt.

Das neue Bauwerk - ein massiver "Bogen" - soll ein Jahrhundert lang halten und ist für eine tägliche Belastung von rund 14.340 Fahrzeugen ausgelegt. Sie ersetzt eine Brücke aus dem Jahr 1975, die schon lange nicht mehr den modernen Standards entspricht.

Jetzt geht es um eine mögliche Verkehrsentlastung: Der kürzlich eröffnete sechsspurige Abschnitt der Autobahn A3 könnte die Verkehrsströme umverteilen und das Zentrum von Bettembourg teilweise entlasten. Bislang sind die Prognosen vorsichtig.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
25.03.25

Fotos aus diesen Quellen: Aleks Nagornyi

Autoren: Alex