
Luxemburger Weihnachtsmärkte 2025
In diesem Artikel werden wir über die beliebtesten und interessantesten Orte im festlichen Luxemburg sprechen. Wo man mit der ganzen Familie hingehen kann, wo es den köstlichsten Glühwein gibt und wo man einfach eine gute Zeit haben kann.
Für die Luxemburger Katholiken ist Weihnachten wichtiger als Silvester. Deshalb beginnen die Weihnachtsmärkte hier schon Ende November, so dass sie am 21. Dezember bereits ihre Pforten geöffnet haben und die meisten Besucher anlocken.
Zentrum von Luxemburg
Traditionell wird die meiste Aktivität im Zentrum erwartet, da das Stadtgebiet jedes Jahr die meisten Touristen und Einheimischen anzieht.
Winterlichter, 21. November - 4. Januar
Wanterflair, 6. bis 21. Dezember
Veganer Weihnachtsmarkt, 6 - 7 Dezember
Weihnachtsmarkt in Mersch, 29. November - 1. Dezember

Südlich von Luxemburg
Weihnachtsmarkt in Differdange, 5 - 21 Dezember
Weihnachtsmarkt in Dudelange, 22. November - 14. Dezember
Weihnachtsmarkt in Esch-sur-Alzette, 14. November - 21. Dezember
Weihnachtsmarkt in Petange, 27 - 30 November
Weihnachtsmarkt in Bascharage, 5-7 Dezember

Östlich von Luxemburg
Weihnachtsmarkt Mondorf-les-Bains, 28. November - 14. Dezember
Weihnachtsmarkt in Grevenmacher, 13 - 14 Dezember
Weihnachtsmarkt in Echternach, 12 - 14 Dezember
De Wanterfestival in Remich, 13 - 14 Dezember
Weihnachts-Hobbymarkt in Mertert, 12 - 14 Dezember

Nördlich von Luxemburg
Weihnachten im Schloss Useldange, 5-6 Dezember
Weihnachtsmarkt in Clervaux, 7. Dezember
Ettelbruck Weihnachtsmarkt, 12. Dezember
Weihnachtsmarkt in Diekirch, 19. bis 21. Dezember

Wie Sie sehen, kann fast jedes größere regionale Zentrum einen eigenen Weihnachtsmarkt vorweisen. Ihre geringe Anzahl ist auf die Kompaktheit Luxemburgs zurückzuführen. Unter diesen Umständen ist es viel rentabler und bequemer, relativ große Feste in den Zentren mit der größten Anziehungskraft zu veranstalten, als sich auf jede kleine Stadt zu konzentrieren.