facebook
Luxtoday
Kulturelle Integration

Luxemburger Weihnachtsmärkte 2025

In diesem Artikel werden wir über die beliebtesten und interessantesten Orte im festlichen Luxemburg sprechen. Wo man mit der ganzen Familie hingehen kann, wo es den köstlichsten Glühwein gibt und wo man einfach eine gute Zeit haben kann.

Zuletzt aktualisiert
28.11.25

Für die Luxemburger Katholiken ist Weihnachten wichtiger als Silvester. Deshalb beginnen die Weihnachtsmärkte hier schon Ende November, so dass sie am 21. Dezember bereits ihre Pforten geöffnet haben und die meisten Besucher anlocken.

Zentrum von Luxemburg

Traditionell wird die meiste Aktivität im Zentrum erwartet, da das Stadtgebiet jedes Jahr die meisten Touristen und Einheimischen anzieht.

Winterlichter, 21. November - 4. Januar

Winterlichter ist eines der unvergesslichsten und berühmtesten Feste. Während der Winterlichter verwandelt sich die Hauptstadt Luxemburgs in ein glitzerndes Winterreich. Die Besucher können durch die festlich geschmückten Straßen schlendern, die Weihnachtsmärkte auf dem Place d'Armes, dem Place de la Constitution und dem Place de Paris besuchen, im Kinnekswiss-Park Schlittschuh laufen und den neuen königlichen Sapin-Weihnachtsbaum auf dem Place Émile Hamilius bewundern. Das Programm umfasst handgefertigte Geschenke, traditionelle Leckereien, Konzerte, Ausstellungen und Familienunterhaltung, darunter Winterkids. Das Zentrum ist dank öffentlicher Verkehrsmittel und überwachter Parkplätze bequem zu erreichen.

Wanterflair, 6. bis 21. Dezember

Ein gemütlicher Familienmarkt im Gemeindepark von Hesperange. Es erwarten Sie Essensstände, festliche Waren, Kunsthandwerk und ein Unterhaltungsprogramm. Vor und nach dem Hauptmarkt sind außerdem Themenabende geplant, wie z. B. Tanz- und Fondueabende.

Veganer Weihnachtsmarkt, 6 - 7 Dezember

Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens veranstaltet die Luxemburger Vegane Gesellschaft wieder einen zweitägigen Weihnachtsmarkt mit rein pflanzlichen Speisen und Getränken. Der Markt ist am 6. Dezember von 12 bis 20 Uhr und am 7. Dezember von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Weihnachtsmarkt in Mersch, 29. November - 1. Dezember

Rund 45 Holzhütten bieten am ersten Adventswochenende handgefertigtes Kunsthandwerk und Leckereien an. Die Eröffnung beginnt am 29. November mit der Ankunft des Nikolauses und einem Umzug zum Marktplatz. Um 18 Uhr gibt es eine festliche Eröffnung mit Liedern von Schulkindern und süßen Geschenken für Kinder. Das Programm für Kinder umfasst Shows mit Mickey Mouse und Schulaufführungen am Samstag und Sonntag.
Weihnachtsmarkt in Luxemburg
Sandra Beatrice Molnar, Unsplash

Südlich von Luxemburg

Weihnachtsmarkt in Differdange, 5 - 21 Dezember

Der älteste Weihnachtsmarkt Luxemburgs feiert sein 48-jähriges Bestehen. Es gibt ein kostenloses Karussell für Kinder, traditionelle Leckereien, festliches Kunsthandwerk und Live-Musik.

Weihnachtsmarkt in Dudelange, 22. November - 14. Dezember

Dudelange bietet gleich zwei verschiedene Weihnachtsmärkte: einen klassischen mit Leckereien und Dekorationen und einen traditionellen und handwerklichen mit über 60 Ständen. Sie befinden sich auf dem Platz Am Duerf und dem Platz des Hôtel de Ville.

Weihnachtsmarkt in Esch-sur-Alzette, 14. November - 21. Dezember

Eine der frühesten Messen der Saison ist bereits in vollem Gange. Auf dem weitläufigen und festlich geschmückten Platz gibt es 24 Pavillons mit Speisen und Getränken sowie Live-Musik.

Weihnachtsmarkt in Petange, 27 - 30 November

Die Messe in Petange ist für diejenigen geeignet, die keine großen Menschenmengen mögen. Ein kleiner und gemütlicher Markt für diejenigen, die eine ruhige Atmosphäre schätzen, erwartet Sie auf dem Place John F. Kennedy. Hier finden Sie handgefertigte Geschenke, festliche Leckereien und andere Überraschungen.

Weihnachtsmarkt in Bascharage, 5-7 Dezember

Das Hauptmerkmal dieses Ortes ist das Musikprogramm: von einer lokalen Schule bis hin zu professionellen Musikern. Darüber hinaus erwarten Sie natürlich weihnachtliche Leckereien, heiße Getränke und eine gemütliche Urlaubsatmosphäre am Place Claus Cito.
Weihnachtsmarkt in Luxemburg
Alisa Anton, Unsplash

Östlich von Luxemburg

Weihnachtsmarkt Mondorf-les-Bains, 28. November - 14. Dezember

Eine Messe mit der entspannten Atmosphäre eines Kurortes. Geschenke, Essen und ein Kulturprogramm vor der Kulisse der Belle Époque-Architektur. ACHTUNG: Die Messe ist nur von Freitagabend bis Sonntagabend geöffnet!

Weihnachtsmarkt in Grevenmacher, 13 - 14 Dezember

Ein kleiner, aber geschäftiger Markt mit Live-Auftritten, lokalen Handwerksprodukten und einer gemütlichen Atmosphäre.

Weihnachtsmarkt in Echternach, 12 - 14 Dezember

Die alten Straßen der Stadt werden eine besondere Weihnachtsatmosphäre schaffen. Es wird Kunsthandwerk, Leckereien und ein Kulturprogramm geben. Informationen über weitere Aktivitäten finden Sie auf der Website der Gemeinde.

De Wanterfestival in Remich, 13 - 14 Dezember

Ein weiteres lokales und gemütliches Fest findet auf dem Parkplatz in der Nähe des Schwimmbads statt. Street Food, Autorengeschenke und Live-Musik warten auf Sie.

Weihnachts-Hobbymarkt in Mertert, 12 - 14 Dezember

Ideal für einen Familienurlaub. Karussells, Musik, Weihnachtsbaum und der Besuch des Nikolauses werden Groß und Klein gleichermaßen begeistern.
Weihnachtsmarkt in Luxemburg
Roberta Sant Anna, Unsplash

Nördlich von Luxemburg

Weihnachten im Schloss Useldange, 5-6 Dezember

Einer der ungewöhnlichsten Orte: ein authentischer Jahrmarkt in einer mittelalterlichen Umgebung. Hier finden Sie lokales Handwerk, einzigartige Kochkunst und Musik in ungewöhnlicher Umgebung.

Weihnachtsmarkt in Clervaux, 7. Dezember

Vom 28. November bis zum 1. Dezember ist die Stadt mit Lichtern geschmückt, und der Markt selbst wird am 7. Dezember eröffnet. Hier ist alles mehr oder weniger traditionell: Glühwein, geröstete Kastanien, Stände mit Leckereien. In der Weihnachtszeit finden jedoch auch Treffen mit Sportlern und die Ausstellung "Fairytale Street" statt

Ettelbruck Weihnachtsmarkt, 12. Dezember

Festlicher Markt mit Konzerten und Straßenshows - der ideale Ort für vorweihnachtliche Einkäufe und Familienurlaube.

Weihnachtsmarkt in Diekirch, 19. bis 21. Dezember

Die letzte Messe der Saison in einem gemütlichen, fußgängerfreundlichen Teil der Stadt. Es erwarten Sie lokale Produkte, Musik und ein Kulturprogramm.
Weihnachtsmarkt in Luxemburg
Alisa Anton, Unsplash

Wie Sie sehen, kann fast jedes größere regionale Zentrum einen eigenen Weihnachtsmarkt vorweisen. Ihre geringe Anzahl ist auf die Kompaktheit Luxemburgs zurückzuführen. Unter diesen Umständen ist es viel rentabler und bequemer, relativ große Feste in den Zentren mit der größten Anziehungskraft zu veranstalten, als sich auf jede kleine Stadt zu konzentrieren.

Feedback senden

Fotos aus diesen Quellen: Getty Images, Unsplash

Autoren: Alex Mort
War dieser Artikel hilfreich?
Sehr hilfreich!
Informativ!
Ich habe es nicht verstanden
Dieser Artikel ist veraltet