Wo fangen Sie an, wenn Sie Luxemburg zu Ihrer neuen Heimat machen wollen? Vieles hängt davon ab, woher Sie kommen. Hier ist ein Leitfaden, der Ihnen helfen soll, den Prozess reibungslos zu gestalten. Kurz und bündig.
Eine Aufenthaltserlaubnis in Luxemburg ist eine Notwendigkeit für diejenigen, die planen, für längere Zeit im Land zu bleiben oder für immer hierher zu ziehen. Eine Aufenthaltserlaubnis ist der erste Schritt zur Einbürgerung.
Die Aufenthaltserlaubnis in Luxemburg bietet nicht nur die Möglichkeit, in das Land zu ziehen, sondern auch eine Reihe von Rechten und Ressourcen, die Sie in der gesamten EU nutzen können.
Das Dokument selbst sieht aus wie eine Chipkarte, die Informationen über den Besitzer enthält: seine Identifikations- und biometrischen Daten sowie sein Foto.
Um eine Aufenthaltserlaubnis in Luxemburg zu erhalten, müssen Sie bestimmte Kriterien erfüllen. Für jede Situation und jeden Fall sind die Papiere und Gründe, Nachweise und Bescheinigungen anders. Einige Dinge sind jedoch in den meisten Fällen gleich. Um Ihre Chancen wahrzunehmen, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen.
Staatsangehörige der EU, Islands, Liechtensteins, Norwegens und der Schweiz können nach Luxemburg ziehen und hier in den ersten drei Monaten ihres Aufenthalts ohne Aufenthaltsgenehmigung leben.
Um sich länger als drei Monate im Land aufzuhalten, benötigen Sie einen legalen Grund, wie z. B. ein Studium in Luxemburg, eine Beschäftigung, ein Geschäft oder eine Verwandtschaft mit einem luxemburgischen Bürger. Die vorzulegenden Dokumente hängen vom jeweiligen Status ab.
Bürger aus Nicht-EU-Ländern, die sich bis zu drei Monate im Land aufhalten möchten, müssen ein Kurzzeitvisum beantragen. Außerdem können Sie bei der Einwanderungsbehörde desMinisteriums für Auswärtige Angelegenheiten einen Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltsgenehmigung stellen, die auf einem Langzeitvisum basiert. Es gibtmehrere Möglichkeiten, sich legal in Luxemburg aufzuhalten.
Wie bereits erwähnt, hängt vieles davon ab, welche rechtlichen Gründe Sie für einen langfristigen Aufenthalt in Luxemburg haben. Dazu können die folgenden Gründe gehören.
Der luxemburgische Arbeitgeber oder das luxemburgische Unternehmen muss für den künftigen Arbeitnehmer eine Arbeitserlaubnis beantragen. Zuvor muss das Unternehmen jedoch sicherstellen, dass es alles in seiner Macht Stehende getan hat, um einen Staatsbürger seines Landes oder einen EU-Bürger für diese Stelle zu finden. Dies geschieht in der Regel mit ADEM.
Zusätzlich zum Standard-Arbeitsvisum haben Sie die Möglichkeit, mit einer Blue Card nach Luxemburg zu ziehen, wenn Sie einen Abschluss und Erfahrung haben, die Sie den Dienststellen des Landes vorlegen können. Sie bietet in der Regel günstigere Bedingungen und ist daher eine Überlegung wert.
Ausländische Staatsangehörige, die nach Luxemburg ziehen wollen, um dort zu arbeiten, müssen zunächst einen Arbeitsvertrag mit einem lokalen Unternehmen unterzeichnen, wenn sie von außerhalb der EU kommen, um das Arbeitsvisum zu erhalten.
Um sie zu erhalten, müssen Sie mehrere besondere Bedingungen erfüllen,die auf der Website der Europäischen Kommission aufgeführt sind. Unter anderem gibt es strenge Beschäftigungsanforderungen:
Zu den Berufen, die derzeit in Luxemburg auf der Liste der fehlenden Arbeitskräfte stehen, gehören Mathematiker, Statistiker und Versicherungsmathematiker, Systemanalytiker, Softwareentwickler, Web- und Multimediaentwickler, Anwendungsprogrammierer, Software- und Anwendungsentwickler und -analytiker, Datenbankdesigner und -administratoren, Systemadministratoren und Computernetzwerkexperten.
Mit einer Aufenthaltsgenehmigung durch Heirat kann ein ausländischer Ehepartner nach drei Jahren Ehe die Staatsbürgerschaft beantragen. Neben dem Zusammenleben (die Behörden des Landes stellen sicher, dass es sich nicht um eine Scheinehe handelt) muss der ausländische Ehepartner einen Test und eine Sprachprüfung bestehen.
Selbst wenn sich das Paar nach drei Jahren scheiden ließe, bliebe der neu erlangte Status des zugewanderten Ehepartners erhalten.
Eine Aufenthaltserlaubnis in Luxemburg muss auch für Studenten ausgestellt werden, die zum Studium in das Land gekommen sind. Die Aufenthaltserlaubnis wird für ein Jahr auf der Grundlage der Immatrikulationsbescheinigung der Universität ausgestellt. Sie müssen diese Art von Aufenthaltserlaubnis jedoch verlängern.
Während ihres Studiums dürfen Studierende in Teilzeit arbeiten. Lesen Sie mehr über Studentenbeschäftigung in unserem speziellen Leitartikel.
Die Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung für Investitionen in Luxemburg ist ein zuverlässiger, wenn auch teurer Weg, sich im Land niederzulassen. Investitionen können direkt sein (Investitionen in die nationale Wirtschaft) oder in ein Unternehmen fließen.
Bei Direktinvestitionen handelt es sich um Kapitalinvestitionen in Investmentfonds (mindestens 3.000.000 Euro) oder um die Einrichtung einer Einlage bei einer Bank des Landes (mindestens 20.000.000 Euro).
Sie können eine Aufenthaltserlaubnis in Luxemburg durch eine Investition für drei Jahre erhalten, mit der Option auf Verlängerung. Nach fünf Jahren kann der Investor einen Daueraufenthalt beantragen.
Der Erwerb einer Immobilie gilt nicht als Investition und berechtigt nicht automatisch zum Erhalt einer Aufenthaltsgenehmigung in Luxemburg.
Ausländer, die Verwandte im Großherzogtum haben, können in das Land ziehen. Dabei handelt es sich um eine Familienzusammenführung. In diesem Fall können Sie eine Aufenthaltsgenehmigung in Luxemburg erhalten, indem Sie der Migrationsbehörde Dokumente vorlegen, die die Beziehung bestätigen. Ihre Verwandten müssen eine offizielle Einladung ausstellen und dem Migranten eine Unterkunft anbieten.
Wir empfehlen die Einreichung notariell beglaubigter Kopien aller offiziellen Dokumente, die ins Englische, Französische oder Deutsche übersetzt wurden.
Der Hauptunterschied zwischen einer Aufenthaltsgenehmigung und der Staatsbürgerschaft ist die begrenzte Gültigkeitsdauer. Wenn Sie einen längeren Aufenthalt in Luxemburg planen, muss dieses Dokument früher oder später verlängert werden.
Die Aufenthaltserlaubnis ist von 1 Jahr bis zu mehreren Jahren gültig. Das hängt von der Art der Tätigkeit und der Art der ausgestellten Karte ab.
Die Verlängerungsanträge müssen bei der Einwanderungsbehörde des luxemburgischen Außenministeriums auf dem Postweg in einem vollständigen Antragspaket eingereicht werden.
Sie können Ihre Aufenthaltsgenehmigung auch in Ihrer Gemeinde verlängern lassen. Sie wenden sich selbst an die Einwanderungsbehörde. Für weitere Informationen oder Hilfe bei der Verlängerung des Ausweises wenden Sie sich an Ihr Gemeindebüro.
Hier finden Sie alle Dokumente, die für die verschiedenen Kategorien von Arbeitnehmern zur Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung in Luxemburg erforderlich sind.
Die häufigste Art der Einwanderung nach Luxemburg erfolgt aus Arbeits- und Beschäftigungsgründen, weshalb es logisch ist, dass dies auch die häufigste Art der Verlängerung ist.
Arbeitnehmern mit der Blauen Karte EU wird eine Aufenthaltserlaubnis für bis zu 4 Jahre erteilt, oder, wenn der Vertrag weniger als 4 Jahre dauert, für die Dauer des Vertrags + 3 Monate.
Kann der Inhaber der Blauen Karte die Wirksamkeit seiner Arbeit nachweisen und liegen keine drohenden Umstände vor, wird die Aufenthaltserlaubnis um denselben Zeitraum verlängert.
Das Verfahren für die Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für diese Arbeitnehmer ist unabhängig vom Land der Gründung des Unternehmens identisch. Arbeitnehmer des Unternehmens aus der EU und aus Drittländern durchlaufen die gleichen Schritte.
Die Verlängerung dieser Art von Aufenthaltstitel in Luxemburg ist jedoch nur möglich, wenn der Zeitraum der Geschäftsreise im gegenseitigen Einvernehmen zwischen der entsendenden und der empfangenden Partei verlängert wird.
Die Gültigkeitsdauer der Aufenthaltserlaubnis für Saisonarbeiter darf 5 Monate pro Jahr nicht überschreiten. Die Aufenthaltserlaubnis wird für denselben Zeitraum verlängert. Es ist nicht möglich, mehr zu bekommen - das ist die Besonderheit einer solchen Beschäftigung.
Eine befristete Aufenthaltserlaubnis für Selbstständige in Luxemburg wird für einen Zeitraum von bis zu 3 Jahren ausgestellt. Sie können die Genehmigung für einen entsprechenden Zeitraum verlängern, indem Sie die folgenden Dokumente einreichen.
Fügen Sie diese Dokumente für Ihre registrierten Unternehmen hinzu
Die Liste der Dokumente und die Gültigkeitsdauer des Aufenthaltstitels können je nach der Kategorie des Dokuments, das Sie zuvor erhalten haben, variieren. Die grundlegenden Dokumente sind jedoch in der Regel dieselben.
Wenn es um die Zahlung der staatlichen Gebühren geht, müssen Sie eine Überweisung auf das Konto mit dem richtigen Kommentar vornehmen. Anschließend müssen Sie den Überweisungsbescheid ausdrucken und den Unterlagen beifügen. Das Ministerium verschickt keine separate Zahlungsbestätigung.
Eine staatliche Gebühr in Höhe von 80 Euro ist auf das Bankkonto zu überweisen:
Geben Sie im Kommentar "titre de séjour dans le chef de [Name Nachname]" an, um den Zweck der Zahlung zu präzisieren.
Quelle: maee.gouvernement.lu, guichet.public.lu
Fotos aus diesen Quellen: Scott Webb auf Unsplash