Luxemburg startet einen Satelliten für Verteidigung, Sicherheit und Klimaüberwachung

NASA
Am 26. August 2025 um 11:53 Uhr Ortszeit startete die Falcon 9-Rakete von SpaceX vom Stützpunkt Vandenberg in Kalifornien aus erfolgreich den ersten Satelliten des luxemburgischen Erdbeobachtungssystems LUXEOSys in den Orbit. Bereits 12 Minuten nach dem Start trennte sich die Rakete und begann mit der Ausbringung.
Der Satellit ist zu einem Schlüsselelement der luxemburgischen Weltraumverteidigungsstrategie geworden. Auf einer niedrigen sonnensynchronen Umlaufbahn in etwa 450 Kilometern Höhe wird er die Erde 15 Mal pro Tag umrunden und sich dabei mit einer Geschwindigkeit von 8 Kilometern pro Sekunde bewegen. LUXEOSys ist in der Lage, bis zu 100 hochauflösende Bilder pro Tag aufzunehmen, die ein Gebiet von 10×10 Kilometern abdecken.
Die Anwendung des Satelliten ist vielseitig. Er ist sowohl für militärische und verteidigungspolitische Aufgaben - Überwachung von Truppenbewegungen, Gewährleistung der Sicherheit - als auch für zivile Aufgaben - Reaktion auf humanitäre Krisen, Naturkatastrophen und Klimawandel - konzipiert. Das System wird in der Lage sein, Regierungsbehörden, internationalen Organisationen und Partnern umgehend Daten zur Verfügung zu stellen.
Sobald die Tests Anfang 2026 abgeschlossen sind, wird LUXEOSys seine volle Kapazität erreichen und ein Satellitendatenanbieter für die EU, die NATO, die UN und andere vertrauenswürdige Verbündete werden. Dies wird Luxemburgs Rolle nicht nur als Finanz- und Digitalzentrum, sondern auch als wichtiger Akteur im Bereich der europäischen Sicherheit stärken.
Das Projekt wurde von OHB Italien geleitet, das sowohl den Satelliten selbst als auch das dezentrale Bodensegment entwickelte.