Luxemburg startet jährliche Kampagne zur Straßenverkehrssicherheit

Getty Images
Vom 15. Oktober bis zum 14. November können Autobesitzer in Luxemburg im Rahmen der jährlichen Verkehrssicherheitskampagne, die von der Vereinigung Sécurité Routière unter Beteiligung des Automobilclubs von Luxemburg (ACL) und der Vertragswerkstätten organisiert wird, kostenlos den Zustand ihrer Scheinwerfer und Reifen überprüfen lassen.
Fahrzeuge, die die Prüfung erfolgreich bestehen, erhalten eine offizielle Prüfplakette.
Die Kontrollpunkte und Zeitpläne unterscheiden sich von denen des letzten Jahres - aktuelle Informationen finden Sie unter www.acl.lu.
Gleichzeitig wird die Polizei verstärkte Kontrollen auf den Straßen durchführen, die bis Ende Dezember andauern werden. Besonderes Augenmerk wird dabei auf:
- der Scheinwerfer;
- Zustand und Profiltiefe der Reifen (mindestens 1,6 mm, empfohlen 4 mm);
- das Vorhandensein von Winterreifen bei Eis und Schnee (sie sind unter diesen Bedingungen gesetzlich vorgeschrieben).
Bis zum 19. November gibt es eine Warnphase: Wenn ein Auto mit defekten Scheinwerfern festgestellt wird, hat der Fahrer fünf Tage Zeit, diese zu reparieren und das Auto erneut der Polizei zu zeigen - ohne Bußgeld. Bußgelder für abgenutzte oder ungeeignete Reifen werden jedoch sofort verhängt.