

Wie man sich in Luxemburg krankschreiben lassen kann
Es passiert uns allen, dass wir eines Tages krank werden und nicht zur Arbeit gehen können. Doch welche Rechte und Pflichten haben Arbeitnehmer und Arbeitgeber bei arbeitsbedingten Abwesenheiten? Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über die Besonderheiten des Krankheitsurlaubs in Luxemburg.
Der Krankheitsurlaub in Luxemburg ermöglicht es Arbeitnehmern, sich aus gesundheitlichen Gründen von der Arbeit freistellen zu lassen, wobei sie einen Gehaltsausgleich erhalten. Dieses Verfahren ist jedoch mit bestimmten Pflichten und Auflagen verbunden, die sowohl der Arbeitnehmer als auch der Arbeitgeber erfüllen müssen.
Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern
In Luxemburg haben Arbeitnehmer, die aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls arbeitsunfähig sind, Anspruch auf eine bestimmte Anzahl von Krankheitstagen. Bevor wir uns mit den detaillierten Formalitäten im Zusammenhang mit diesen Abwesenheiten befassen, wollen wir kurz die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern darlegen.

Grundsätzlich gibt es zwei Hauptpflichten, die ein Arbeitnehmer während eines Krankheitsurlaubs erfüllen muss.



Während des Krankheitsurlaubs ist der Arbeitgeber verpflichtet, dem Arbeitnehmer für eine bestimmte Anzahl von Tagen eine Vergütung zu gewähren.
Wie erhält man in Luxemburg eine Entschädigung für Krankheitskosten?
Neben dem Recht auf Krankheitsurlaub haben die Luxemburger auch Anspruch auf eine Entschädigung für Krankheitskosten, da diese von der Sozialversicherung übernommen werden. Wenn Sie mehr über dieses Thema wissen möchten, empfehlen wir Ihnen unseren entsprechenden Artikel.
Wie man in Luxemburg eine Entschädigung für Krankheitskosten erhält

Beantragung von Krankheitsurlaub: Schritt für Schritt
Um einen Krankheitsurlaub in Luxemburg zu beantragen, muss man nicht um eine Genehmigung im herkömmlichen Sinne bitten. Stattdessen müssen Sie bestimmte Melde- und Dokumentationsverfahren einhalten. Im Folgenden finden Sie einen detaillierten Überblick über die erforderlichen Schritte.

Ab dem ersten Tag der Abwesenheit muss der Arbeitnehmer seinen Arbeitgeber entweder telefonisch oder schriftlich benachrichtigen. Ist der Arbeitnehmer dazu nicht in der Lage, kann eine dritte Person die Meldung vornehmen.
Bei Abwesenheit von mehr als zwei Arbeitstagen muss ab dem dritten Tag der Abwesenheit eine ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung sowohl an den Arbeitgeber als auch an die CNS (Caisse Nationale de Santé) geschickt werden.
- Der Arbeitgeber hat das Recht, diese Bescheinigung ab dem ersten Tag der Abwesenheit zu verlangen.
- Grenzgänger können eine ärztliche Bescheinigung von Ärzten in ihrem Wohnsitzland erhalten.
Krank im Urlaub
Diese Meldepflicht gilt auch, wenn der Arbeitnehmer während seines Urlaubs erkrankt. In diesem Fall wird der Urlaub durch die Krankheit unterbrochen, und der Arbeitnehmer kann eine entsprechende Anzahl von Urlaubstagen zu einem späteren Zeitpunkt einplanen. Der Arbeitnehmer muss sich mit dem Arbeitgeber beraten und ein ärztliches Attest vorlegen.

Muss der ursprüngliche Krankheitsurlaub verlängert werden, so ist dem Arbeitgeber und dem CNS innerhalb von zwei Arbeitstagen nach dem ursprünglich geplanten Rückkehrdatum ein neues ärztliches Attest zur Begründung der Verlängerung zu übermitteln.

Wenn eine schrittweise Rückkehr an den Arbeitsplatz notwendig oder für die Genesung förderlich ist, kann dies vom Arbeitgeber verlangt werden.
Diese Möglichkeit besteht, wenn der Arbeitnehmer in den letzten drei Monaten vor der Antragstellung mindestens einen Monat arbeitsunfähig war und zum Zeitpunkt der Antragstellung noch krank ist.
Der Antrag muss unter Verwendung eines speziellen Formulars Antrag auf schrittweise Rückkehr an den Arbeitsplatz aus therapeutischen Gründen gestellt werden, in dem der behandelnde Arzt bescheinigt, dass eine schrittweise Rückkehr an den Arbeitsplatz zur Verbesserung der Gesundheit des Arbeitnehmers beiträgt. Dieses ausgefüllte und unterzeichnete Formular ist dem Arbeitgeber zu übermitteln, der seine Zustimmung erteilen muss.

Sobald der Arbeitgeber der schrittweisen Rückkehr an den Arbeitsplatz zustimmt, muss der Antrag an die CNS weitergeleitet werden. Die CNS bittet dann die Medizinische Aufsichtsbehörde für soziale Sicherheit, den Antrag zu prüfen. Die schrittweise Rückkehr an den Arbeitsplatz kann erst beginnen, wenn die CNS auf der Grundlage der Stellungnahme der Medizinischen Aufsichtsbehörde für soziale Sicherheit ihre Zustimmung erteilt hat.
Was ist während des Krankheitsurlaubs verboten?
Krankheitstage sind nicht dasselbe wie Urlaubstage; es gibt strenge Beschränkungen für das Verlassen des Hauses und für bestimmte Aktivitäten, die von der CNS kontrolliert werden. Im Folgenden werden die wichtigsten Verbote und Kontrollmaßnahmen während Ihres Krankheitsurlaubs in Luxemburg erläutert.

In den ersten 5 Tagen des Krankheitsurlaubs dürfen Sie Ihre Wohnung nicht verlassen, auch wenn Ihr Arzt dies genehmigt. Nach diesen ersten 5 Tagen dürfen Sie Ihre Wohnung nur noch zwischen 10:00 und 12:00 Uhr sowie zwischen 14:00 und 18:00 Uhr verlassen. Übrigens können Sie während Ihres Krankheitsurlaubs bei einer anderen Person übernachten, aber Sie müssen dem CNS den vollständigen Namen der Person, bei der Sie übernachten, und die Dauer Ihres Aufenthalts mitteilen.
Nur um zum Arzt zu gehen und den Hund auszuführen, kommt mir bekannt vor...
Notwendige Besuche beim Arzt oder in anderen Gesundheitseinrichtungen sind jedoch ab dem ersten Tag der Arbeitsunfähigkeit jederzeit möglich;

Während Ihres Krankheitsurlaubs dürfen Sie weder Sport treiben, es sei denn, dies wird Ihnen von einem Arzt verordnet, noch dürfen Sie eine Tätigkeit ausüben, die mit Ihrem Gesundheitszustand unvereinbar ist. Außerdem ist es Ihnen nicht gestattet, Bars oder ähnliche Einrichtungen zu besuchen.
Zu krank, um zu Hause zu kochen?
Der Besuch eines Restaurants ist nur mit vorheriger Genehmigung der CNS möglich, für die Sie ein Formular Antrag auf Essengehen während des Krankheitsurlaubs einreichen müssen. Wählen Sie Ihr Restaurant mit uns in der speziellen Blog-Rubrik über Auswärts essen in Luxemburg.

Auch wenn Sie vielleicht versucht sind, während eines langen Krankheitsurlaubs in den Urlaub zu fahren, ist eine Reise ins Ausland ohne Genehmigung der CNS in der Regel nicht erlaubt. Die CNS kann einen Auslandsaufenthalt während des Krankheitsurlaubs nur in Fällen schwerer Erkrankungen wie Krebs, Schlaganfall, schwerer Herzinsuffizienz, Sklerose usw. genehmigen. Diese Genehmigung wird für einen bestimmten Zeitraum erteilt und erfordert eine Empfehlung des behandelnden Arztes und der medizinischen Aufsichtsbehörde für soziale Sicherheit.
In den folgenden Fällen kann der CNS auf Empfehlung des behandelnden Arztes auch einen Auslandsaufenthalt von bis zu einer Arbeitswoche genehmigen:
- Im Falle einer stabilisierten Krankheit im Rahmen eines Invaliditätsverfahrens.
- Tod eines Elternteils, eines Verwandten ersten Grades oder eines Partners im Ausland.
- Geburt eines Kindes im Ausland.
Fristen
Der Antrag auf Genehmigung eines Auslandsaufenthalts muss mindestens drei Wochen vor der Abreise bei der CNS eingereicht werden, außer im Todesfall oder bei einer Geburt.
Von CNS durchgeführte Kontrollmaßnahmen
Das CNS kann Kontrollen durchführen, um zu überprüfen, ob der Patient zu Hause anwesend ist oder nicht. Diese Kontrollen können zwischen 8:00 und 21:00 Uhr ab dem ersten Tag der Arbeitsunfähigkeit stattfinden.
Bei einer Verwaltungskontrolle wird die Anwesenheit oder ein Verstoß festgestellt. Wird eine Abwesenheit festgestellt, hinterlässt der Inspektor am Kontrollort eine Mitteilung über den Besuch. Die krankgeschriebene Person muss ihre Abwesenheit innerhalb von drei Arbeitstagen ab dem Datum der Kontrolle begründen.
Geldentschädigung bei krankheitsbedingter Abwesenheit vom Arbeitsplatz
Während eines Krankheitsurlaubs in Luxemburg haben die Arbeitnehmer Anspruch auf eine wirtschaftliche Entschädigung. Die Einzelheiten können jedoch je nach Art der Beschäftigung und des Arbeitgebers variieren.



Wie beantragt man einen Krankheitsurlaub für die Betreuung eines Kindes?
Wenn Sie krank werden, können Sie sich krankschreiben lassen. Was aber, wenn Ihr Kind krank wird und Sie zu Hause bleiben müssen, um es zu pflegen? In Luxemburg können Sie einen Krankheitsurlaub für Kinder beantragen, der als Urlaub aus familiären Gründen bezeichnet wird. Wie immer ist diese Art von Urlaub geregelt und erfordert die Einhaltung bestimmter Regeln und Verfahren.
Jeder Arbeitnehmer kann Urlaub aus familiären Gründen beantragen, wenn er ein Kind unter 18 Jahren hat, das die Anwesenheit der Eltern erfordert. Ist nur ein Elternteil beschäftigt, kann nur dieser Elternteil den Urlaub nehmen. Sind beide Elternteile erwerbstätig, haben beide Anspruch auf Urlaub, jedoch nicht gleichzeitig.



Besondere Fälle
Der Urlaub kann für Kinder verlängert werden, die an außergewöhnlich schweren Krankheiten oder Behinderungen leiden, wie z. B. Krebs im fortgeschrittenen Stadium oder Erkrankungen, die einen Krankenhausaufenthalt von mehr als zwei aufeinanderfolgenden Wochen erfordern. In solchen Fällen wird die Verlängerung von Fall zu Fall festgelegt und ist auf insgesamt 52 Wochen innerhalb eines Bezugszeitraums von 104 Wochen begrenzt.

Ab dem ersten Tag der Abwesenheit müssen Sie Ihren Arbeitgeber telefonisch oder schriftlich benachrichtigen. Wenn Sie dazu nicht in der Lage sind, kann eine dritte Person die Meldung vornehmen. Außerdem müssen Sie Ihrem Arbeitgeber so bald wie möglich und dem CNS spätestens am dritten Tag Ihrer Abwesenheit ein ärztliches Attest vorlegen.
Das ärztliche Attest muss folgende Angaben enthalten:
- Die nationalen Identifikationsnummern des Kindes und des Elternteils.
- Krankheit, Unfall oder andere zwingende gesundheitliche Gründe des Kindes.
- Die Notwendigkeit der Anwesenheit der Eltern bei dem kranken Kind.
- Die Dauer der erforderlichen Anwesenheit des Elternteils.

Während des Urlaubs aus familiären Gründen hat der Arbeitnehmer Anspruch auf Entgeltfortzahlung durch den Arbeitgeber bis zum Ende des Monats, in dem innerhalb eines Bezugszeitraums von 18 Monaten der 77. Tag der Arbeitsunfähigkeit innerhalb eines 18-monatigen Bezugszeitraums ist. Nach diesem Zeitraum hat der Arbeitnehmer weiterhin Anspruch auf Leistungen, die jedoch von der CNS erbracht werden.
Wie kann man sich für ein Kind krankschreiben lassen?
Wenn Sie mehr über diesen Urlaub erfahren möchten, z. B. was passiert, wenn Sie während Ihrer Probezeit Urlaub beantragen, Informationen über den Kündigungsschutz während dieses Zeitraums und andere Einzelheiten, empfehlen wir Ihnen unseren speziellen Leitfaden.
Krankheitsurlaub im Falle eines Burn-outs
Burn-out, auch bekannt als berufliches Erschöpfungssyndrom, ist ein Zustand der körperlichen, emotionalen und geistigen Erschöpfung, der durch chronischen Stress am Arbeitsplatz verursacht wird. Es ist gefährlich, weil es zu schweren gesundheitlichen Problemen wie Depressionen, Angstzuständen, Schlafstörungen, Herzerkrankungen und schlechter Arbeitsleistung führen kann.
In einigen Ländern wie Belgien oder Frankreich ist Burn-out als Krankheit anerkannt. In Luxemburg ist dies jedoch nicht der Fall, da Burn-out dort nicht offiziell als Krankheit anerkannt ist. Daher ist es am besten, ihm vorzubeugen oder bei drohendem Burn-out professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur Vorbeugung von Burn-out und einige Organisationen, bei denen Sie Hilfe suchen können.
Organisationen, die Unterstützung und Hilfe für das psychische Wohlbefinden anbieten
In Luxemburg gibt es mehrere Verbände, die sich zum Ziel gesetzt haben, stressbedingten Problemen am Arbeitsplatz vorzubeugen und den Arbeitnehmern zu helfen.
Association Luxembourg et Grande Région de Prévention et de Gestion du Stress (Verein für Stressprävention und -management in Luxemburg und der Großregion)
Wohlbefinden bei der Arbeit
Die Regeln und Verfahren für Krankheitsurlaub in Luxemburg können komplex sein, aber es hilft, seine Rechte und Pflichten zu kennen. Ganz gleich, ob es sich um eine persönliche Krankheit, die Gesundheit eines Kindes oder die schwerwiegenden Auswirkungen eines Burnouts handelt - wenn Sie wissen, wie Sie Ihren Urlaub richtig beantragen und welche Einschränkungen damit verbunden sind, erhalten Sie die Unterstützung und Entschädigung, die Sie verdienen. Denken Sie immer daran: Ihre Gesundheit ist das Wichtigste, und wenn Sie die notwendigen Schritte unternehmen, um sie zu schützen, kommt das sowohl Ihnen als auch Ihrem Arbeitsplatz zugute.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Muss ich für meinen Krankheitsurlaub ein ärztliches Attest vorlegen?
Darf ich mein Haus während meines Krankheitsurlaubs verlassen?
Kann ich mich krankschreiben lassen, um ein krankes Kind zu betreuen?
Kann ich während meines Krankheitsurlaubs ins Ausland reisen?
Ist Burnout in Luxemburg ein triftiger Grund für Krankschreibung?
Quelle: guichet.public.lu, guichet.public.lu, itm.public.lu, www.justarrived.lu, www.apgs.lu, wellbeingatwork.world
Fotos aus diesen Quellen: Kelly Sikkema, Unsplash



