facebook
Luxtoday

Bis Ende 2024 werden in Luxemburg mehr als 343.000 intelligente Stromzähler installiert sein

Zuletzt aktualisiert
31.01.25
Умные счётчики в Люксембурге

Anthony Indraus, Unsplash

Die Ministerin für Wirtschaft, KMU, Energie und Tourismus, Lex Delles, und die Ministerin für Verbraucherschutz, Martine Hansen, antworteten auf eine parlamentarische Anfrage von Marc Goergen zum Fortschritt der Einführung intelligenter Stromzähler in Luxemburg.

Bis zum 31. Dezember 2024 sind 343.701 intelligente Stromzähler und 91.559 Gaszähler im Land installiert worden. Die Hauptphase ihrer Umsetzung fand zwischen 2017 und 2020 statt. In diesem Zeitraum beliefen sich die Kosten auf 53,2 Mio. EUR für Stromzähler und 20,9 Mio. EUR für Gaszähler, insgesamt also auf mehr als 74 Mio. EUR.

Trotz der technischen Vorteile hat die Umstellung auf intelligente Zähler zu Beschwerden geführt. Seit 2017 hat Creos, der größte Netzbetreiber, 2.002 Beschwerden registriert. Am höchsten war die Zahl im Jahr 2021 (657 Beschwerden), danach ging sie allmählich zurück (208 Beschwerden im Jahr 2024). Andere Betreiber verzeichneten ebenfalls Beschwerden, allerdings in geringer Zahl.

Die Beschwerden betrafen hauptsächlich die Stromrechnung, technische Störungen und allgemeine Fragen zur Funktionsweise des Systems. Die genaue Kategorisierung der Beschwerden wurde jedoch nicht veröffentlicht.

Interessanterweise hat die Direktion für Verbraucherschutz keine offiziellen Beschwerden über intelligente Zähler erhalten. Allerdings erhielt der luxemburgische Verbraucherverband (ULC) zwischen 2018 und 2020 24 Anfragen bezüglich des Rechts, den Einbau von Zählern abzulehnen, und möglicher gesundheitlicher Auswirkungen. Seit 2021 ist die Zahl dieser Anfragen stark zurückgegangen.

Die Regierung stellt fest, dass die meisten Beschwerden durch die Klärung von Informationen gelöst werden konnten und dass der Übergang im Allgemeinen ohne größere Probleme verläuft.

Feedback senden
Zuletzt aktualisiert
31.01.25

Fotos aus diesen Quellen: Anthony Indraus, Unsplash

Autoren: Aleksandr