facebook
Luxtoday

Artikel

Willkommen in unserem redaktionellen Blog, der dem Leben im Herzen Europas gewidmet ist. Betrachten Sie diesen Bereich als Ihre persönliche Bibliothek, gefüllt mit leicht verständlichen Anleitungen und tieferen Einblicken in alle möglichen Themen, die wichtig sind, wenn Sie planen, in Luxemburg zu leben oder bereits hier leben. Wir befassen uns mit den grundlegenden Dingen des täglichen Lebens, mit Arbeit und Wirtschaft, mit den Bedürfnissen der Familie sowie mit einigen interessanten Fakten und spannenden Möglichkeiten in Luxemburg, die Sie vielleicht noch nicht kennen.

Verkehr und Fahren

Verkehr und Fahren

Die Zukunft der städtischen Mobilität in Luxemburg: Elektrofahrräder, Elektroautos und Ladeinfrastruktur

Luxemburg stellt aktiv auf Elektroautos und Elektrofahrräder um und baut eine Ladeinfrastruktur auf, um die Nutzung von Privatfahrzeugen bis 2035 deutlich zu reduzieren.

Kulturelle Integration

Kulturelle Integration

Zehn luxemburgische Filme, die man sehen sollte, um das Land besser kennenzulernen

Entdecken Sie eine fesselnde filmische Reise durch Luxemburg: Entdecken Sie 10 Filme und Serien, die tief in Luxemburg verwurzelt sind - sei es durch Schauplätze, Themen, Sprache oder Produktion - und die einen lebendigen Einblick in die Seele des Großherzogtums geben

Kulturelle Integration

Kulturelle Integration

Luxemburgs Musikszene: von klösterlichen Chorälen bis zu elektronischen Beats

Hinter seinen prächtigen Fassaden und seinem finanziellen Glanz hat Luxemburg eine überraschend reiche Musikgeschichte, die von den feierlichen Gesängen der Mönche im Kloster bis zu Open-Air-Festivals reicht, bei denen der Bass härter schlägt als die Steuerreform. Luxemburgs Musikszene schreit nicht - sie murmelt elegant und zielgerichtet.

Umwelt und Klima

Umwelt und Klima

Pilze in Luxemburg: essbar, ungenießbar und wie man Fehler bei der Pilzsuche vermeidet

In diesem Artikel geht es um die Pilze, die man essen kann, und die, die man nicht essen darf. Hier erfährst du, wie du sichere Pilze erkennst, gefährliche Doppelgänger vermeidest, die Regeln für das Sammeln von Pilzen verstehst und seltene, geschützte Pilze entdeckst - alles in einem leicht verständlichen Leitfaden für Pilzliebhaber und Naturfreunde.

Business

Business

Finanzielle Unterstützung für kleine Unternehmen in Luxemburg (2024-2025)

Dieser Artikel bietet den umfassendsten Überblick über die staatlichen Fördermaßnahmen für Kleinunternehmen in Luxemburg. Sie erfahren alles über verfügbare Zuschüsse und Subventionen, Steuererleichterungen und andere Formen des staatlichen Engagements bei der Entwicklung einer Neugründung oder eines Einzelunternehmens.

Steuern

Steuern

Wie Sie in Luxemburg weniger Steuern zahlen, ohne gegen das Gesetz zu verstoßen

Sie gründen ein Unternehmen oder führen ein Kleinstunternehmen in Luxemburg? Dann sollte die Steuerplanung kein abstraktes Konzept sein - sie ist ein Instrument für Überleben und Wachstum. Dieser Artikel bietet eine detaillierte und dennoch leicht verständliche Übersicht über die Funktionsweise des luxemburgischen Steuersystems, die häufigsten Fehler, die Unternehmer machen, welche Steueroptimierungsmodelle legal sind und wie man von der staatlichen Unterstützung profitieren kann.

Umwelt und Klima

Umwelt und Klima

Heilpflanzen in Luxemburg: Eine grüne Apotheke zu Ihren Füßen

Sind Sie neugierig auf die Heilkraft der Natur, die sich überall um Sie herum verbirgt? Luxemburgs Wälder, Wiesen und sogar die Wege in der Stadt sind voll von wilden Pflanzen mit echtem Heilwert - seit Jahrhunderten genutzt und auch heute noch wirksam. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf einen Spaziergang durch die natürliche Apotheke des Großherzogtums und zeigen Ihnen, wie Sie die vergessenen Kräuterschätze, die direkt unter Ihren Füßen wachsen, erkennen, nutzen und schätzen können.

Banken und Finanzen

Banken und Finanzen

Die reichsten Länder der Welt: Top 10 für 2025

Da der globale Einfluss von der wirtschaftlichen Stärke abhängt, bietet die Ermittlung der wohlhabendsten Nationen wertvolle Einblicke in Trends wie Innovation, Lebensstandard und Investitionspotenzial. Obwohl es verschiedene Möglichkeiten gibt, den Wohlstand zu bewerten, basiert diese Liste auf dem Pro-Kopf-BIP (KKP), um ein genaueres Bild des individuellen Wohlstands zu vermitteln.

Kulturelle Integration

Kulturelle Integration

Ein Leitfaden für Namen in Luxemburg: Vornamen, Nachnamen und Traditionen

Die luxemburgischen Namenstraditionen spiegeln die reiche kulturelle Mischung aus germanischen, französischen und lateinischen Einflüssen wider. Ob Sie nun die Familiengeschichte recherchieren, einen Babynamen aussuchen oder einfach nur neugierig auf die luxemburgische Identität sind, dieser Artikel untersucht beliebte Vornamen, historische Nachnamen und sogar einige traditionelle Kleidungsbegriffe, die mit dem Erbe des Landes verbunden sind.

Läden und Marktplätze

Läden und Marktplätze

Lebensmittelpreise in Luxemburg 2025: Lebensmittelkosten in Umfrage aufgedeckt

Eine Frage hallt in jeder Küche wider: Wie viel kosten Lebensmittel in Luxemburg? In unserer jüngsten Umfrage haben wir Expats zu ihren Einkaufsgewohnheiten im Jahr 2025 befragt, um herauszufinden, wie viel man für einen vollen Kühlschrank einplanen muss, egal ob man Single ist, in einer Beziehung lebt oder mit einer Familie kommt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Erhalten Sie nützliche Tipps, lokale Nachrichten und Ratgeber für Expats in Luxemburg – direkt in Ihr Postfach.